Einige britische Unternehmen rechnen mit Gesamtkosten in Höhe von rund 500 Millionen Pfund durch die Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge (NICs), die Arbeitgeber zahlen, und des Mindestlohns. Sie erwarten auch, dass der Schritt die Inflation anheizen wird.
Im Folgenden finden Sie einige der Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, die sich bisher geäußert haben.
EINZELHÄNDLER
Die britische Supermarktkette Sainsbury's, die rund 150.000 Mitarbeiter beschäftigt, erklärte, dass sie durch die Änderung der Sozialversicherung mit einem Gegenwind von 140 Millionen Pfund rechnen muss.
Marks & Spencer sagte, dass die Erhöhung der Sozialversicherung das Unternehmen in seinem nächsten Geschäftsjahr, das im April beginnt, rund 60 Millionen Pfund kosten wird. Eine Erhöhung des Mindestlohns um 6,7% wird weitere 60 Millionen Pfund kosten.
Großbritanniens drittgrößter Supermarkt Asda sagte, die Änderung der Sozialversicherung werde ihn im nächsten Jahr 100 Millionen Pfund kosten und warnte, sie werde "wahrscheinlich bis zu einem gewissen Grad inflationär sein".
Der Primark-Eigentümer Associated British Foods sagte, dass die Änderung der Sozialversicherung den Bekleidungseinzelhändler, der 40.000 Menschen in Großbritannien beschäftigt, "zweistellige Millionenbeträge" kosten würde, obwohl die Erhöhung des Mindestlohns erwartet wurde.
Der Küchen- und Tischlereieinzelhändler Howden Joinery sagte, dass die erwarteten jährlichen Kostenauswirkungen der höheren Beiträge zur Sozialversicherung der Arbeitgeber und der Erhöhung des nationalen Mindestlohns bei etwa 18 Millionen Pfund liegen.
TELECOM
Das Telekommunikationsunternehmen BT, Arbeitgeber von mehr als 100.000 Mitarbeitern, erklärte, dass die NIC-Änderung seine Kosten im nächsten Jahr um fast 100 Millionen Pfund erhöhen würde, was etwa 0,5 % seiner Gesamtkosten entspricht.
KNEIPEN & RESTAURANTS
JD Wetherspoon, ein großer britischer Pub-Betreiber, der mehr als 40.000 Mitarbeiter beschäftigt, sagte, dass seine jährlichen Kosten im Jahr 2025 um etwa 60 Millionen Pfund steigen würden, da seine NIC um schätzungsweise zwei Drittel ansteigt.
Die Haushaltserhöhungen würden zu Preiserhöhungen im gesamten Gastgewerbe führen, so das Unternehmen.
HAUSBAUERN
Der britische Hausbauer Persimmon rechnet im nächsten Jahr mit Kosten in Höhe von etwa 5 Millionen Pfund, die durch eine Erhöhung der Sozialversicherung entstehen.
Auch Peer Vistry schätzt die Auswirkungen der Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung auf 5 Millionen Pfund im Steuerjahr 2025.
OUTSOURCERS
Das britische Outsourcing-Unternehmen Serco Group erklärte, dass die Änderungen der britischen Regierung an der nationalen Versicherungssteuer seine direkten Arbeitskosten um etwa 20 Millionen Pfund pro Jahr erhöhen würden und dass es nach Möglichkeiten suche, diese Kosten auszugleichen.
(QUELLE: Unternehmensmitteilungen, Reuters-Bericht)