CHENNAI - Der indische Automobilhersteller Mahindra & Mahindra hat eine neue Palette von Elektrofahrzeugen auf den Markt gebracht. Der nach Volumen zweitgrößte SUV-Hersteller des Landes versucht, seinen Marktanteil zu erhöhen, indem er in Segmente vordringt, die von den Rivalen Hyundai Motor und Toyota dominiert werden.

Mahindra brachte am späten Dienstag den kleineren sportlichen BE 6e und den luxuriösen XEV 9e Elektro-SUV auf den Markt. Die Fahrzeuge haben eine Reichweite von mehr als 500 km (311 Meilen) mit einer einzigen Akkuladung, sagte das Unternehmen. Die Preise beginnen bei etwa 22.500 $ bzw. 26.000 $.

Mit seinem kleineren SUV wird Mahindra in den schnell wachsenden indischen Markt für kompakte SUVs einsteigen, der in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres um fast 20% gewachsen ist und von Hyundais Creta und Toyotas Urban Cruiser Hyryder dominiert wird - beide liegen preislich zwischen rund 13.000 und 24.000 Dollar.

Die Angebote der Konkurrenten sind jedoch entweder Hybride oder Benziner. Mahindra sagt, das verschafft ihm einen Vorteil bei den Betriebskosten.

"Wir glauben, dass wir ein sehr wettbewerbsfähiges Angebot haben, das eine neue Kategorie schaffen wird", sagte Rajesh Jejurikar, Executive Director und CEO (Auto and Farm Sector) von Mahindra, während der Veranstaltung am Dienstag.

Der indische Markt für Elektroautos ist mit einem Anteil von etwa 2 % an den gesamten Autoverkäufen von 4 Millionen im letzten Jahr noch klein, aber die Regierung will den Anteil der Elektroautos bis 2030 auf 30 % erhöhen.

Während Tata Motors derzeit den Markt für Elektroautos dominiert, hatte Mahindra vor der Einführung der beiden SUVs nur ein einziges Elektromodell, das dem Unternehmen helfen wird, "weitere Marktanteile zu gewinnen", so die Investmentfirma Jefferies in einer Notiz.

Die Aktien von Mahindra stiegen am Mittwoch um bis zu 3%.

Die beiden Elektro-Geländewagen sind mit einer luxuriösen Innenausstattung und einem breiten Touchscreen ausgestattet, der sich vom Fahrer bis zum Beifahrer erstreckt.

Der Autohersteller plant, zunächst 90.000 Einheiten der beiden EVs pro Jahr zu produzieren, bevor er diese Zahl bis März 2026 auf 200.000 Einheiten erhöht.

Mit der Auslieferung der ersten Fahrzeuge soll bereits Ende Februar begonnen werden.

Mahindra will bis 2027 mindestens 20 % seiner SUV-Verkäufe auf Elektrofahrzeuge umstellen und bis 2030 fünf weitere Elektromodelle auf den Markt bringen.

Mahindra teilte am Dienstag mit, dass das Unternehmen mehr als 500 Millionen Dollar für die Entwicklung der neuen Plattform für seine Elektrofahrzeuge und die Herstellung der beiden SUVs ausgegeben hat. Dies entspricht einem geplanten Fünfjahresbudget für Elektrofahrzeuge von fast 2 Milliarden Dollar zwischen 2022 und 2027.