Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag dafür gestimmt, den bahnbrechenden Plan Kaliforniens zu stoppen, der den Verkauf von ausschließlich benzinbetriebenen Fahrzeugen ab 2035 beenden soll. Dieser Plan war zuvor bereits von elf weiteren Bundesstaaten übernommen worden.
Das Repräsentantenhaus sprach sich für ein Gesetz aus, das eine Ausnahmeregelung aufhebt, die der US-Umweltschutzbehörde (EPA) unter dem früheren Präsidenten Joe Biden im Dezember gewährt wurde. Diese Ausnahmeregelung ermöglichte es Kalifornien, vorzuschreiben, dass bis 2035 mindestens 80 % aller verkauften Fahrzeuge Elektroautos sein müssen. Wichtige Automobilhersteller hatten auf dieses Vorgehen gedrängt und argumentiert, die Vorgaben seien nicht umsetzbar, während Kalifornien die Regeln als entscheidend für die Reduzierung der Umweltverschmutzung bezeichnet.