● Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.
● Laut MSCI ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.
Stärken
● Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sind die Margen des Unternehmens besonders hoch.
● Im abgelaufenen Jahr haben die Analysten, die dem Unternehmen folgen, ihre Schätzungen beim Gewinn pro Aktie deutlich nach oben geschraubt.
● Der Verlauf der Revisionen des Gewinns pro Aktie stellt sich über die letzten Monate sehr positiv dar. Die Analysten erwarten nunmehr eine höhere Rentabilität als dies zuvor der Fall war.
● In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten deutlich nach oben korrigiert.
● Die Vorhersagbarkeit zur Geschäftsaktivität des Unternehmens erscheint relativ gut vor dem Hintergrund der eng zusammenliegenden Analystenschätzungen.
Schwächen
● Die Gewinn-Wachstumsaussichten des Unternehmens sind wenig dynamisch und stellen eine Schwäche dar.
● Mit einem hohen Maß an Nettoverbindlichkeiten und einem relativ niedrigen EBITDA weist das Unternehmen eine schwache Finanzsituation auf.
● Bei einem geschätzten Unternehmenswert von 3.23 X Jahresumsatz erscheint das Unternehmen großzügig bewertet zu sein.
● Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
● Das durchschnittliche Kursziel der Analysten limitiert das Wertsteigerungspotential.
● Die durchschnittliche Konsensmeinung der Analysten, die der Aktie folgen, hat sich in den letzten vier Monaten verschlechtert.
● In den letzten zwölf Monaten wurde der Analystenkonsens stark nach unten korrigiert.