Zu einer Liste hinzufügen
Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | ||
229.33 USD | -6.58% |
|
-3.97% | +4.32% |
24.04. | Aktien steigen mit Technologieaktien; Dollar gibt nach jüngsten Gewinnen nach | RE |
24.04. | Aktien steigen dank Technologiebranche zum dritten Tag in Folge | MT |
Übersicht: IBM
- Generell und bei einem kurzfristigen Anlagehorizont stellt sich die fundamentale Situation des Unternehmens attraktiv dar.
- Der MSCI ESG-Score des Unternehmens schneidet besonders gut ab. Dieser Score ist ein Nachhaltigkeits-Ranking, das Unternehmen innerhalb einer Branche vergleicht.
Stärken: IBM
- Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.
- Der Konzern generiert erhebliche Margen und erzielt eine hohe Rentabilität.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, wurde in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert.
- Die Einschätzung der Analysten, die das Thema verfolgen, hat sich in den letzten vier Monaten verbessert.
- Die Analysten haben ihre Meinung über das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten deutlich revidiert.
- Die Schätzungen der verschiedenen Analysten zur Entwicklung der Geschäftsaktivität sind relativ ähnlich. Dies resultiert aus der guten Vorhersagbarkeit in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens und/oder einer ausgezeichneten Kommunikation des Unternehmens gegenüber Analysten.
- Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.
Schwächen: IBM
- Das Unternehmen befindet sich in einer Situation hoher Verschuldung und verfügt nicht über einen großen Spielraum für Neuinvestitionen.
- Basierend auf einer Bewertung über den Unternehmensgewinn gehört das Unternehmen zu der Kategorie der am attraktivsten bewerteten Unternehmen.
- Gemäss dem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, berechnet durch 4.03 X Jahresumsatz des Unternehmens, ist die Bewertung relativ hoch.
- In Relation zum Wert der Sachanlagen erscheint die Bewertung des Unternehmens relativ hoch.
Bewertungs-Chart: IBM
Quelle: Surperformance
ESG-Chart: IBM
Quelle: MSCI
Zu einer Liste hinzufügen 0 ausgewählt | Fundamentaldaten | Bewertung | Überarbeitungen fundamentaler Schätzungen | Kap.($) | |
---|---|---|---|---|---|
213 Mrd. | |||||
182 Mrd. | |||||
144 Mrd. | |||||
120 Mrd. | |||||
97.18 Mrd. | |||||
- | 103 Mrd. | ||||
71.45 Mrd. | |||||
50.39 Mrd. | |||||
- | 52.94 Mrd. | ||||
36.61 Mrd. | |||||
Durchschnitt | 107.04 Mrd. | ||||
Gewichteter Durchschnitt nach Marktkapitalisierung |
Investment
Trader
ESG MSCI
AA
Finanzen
Umsatzwachstum
Anstieg Gewinn pro Aktie
Rentabilität
Nettogewinn
Finanzielle Gesundheit
Bewertung
KGV
EV/ REVENUE
EV/EBITDA
KBV
Dividendenrendite
Revisionen
Umsatzschätzungen 1 Jahr
Umsatzschätzungen 4 Monate
Umsatzschätzungen 1 Monat
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Empfehlungen der Analysten
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf Kursziel 12M
Vorhersagbarkeit
Qualität der Veröffentlichungen
Analysten-abdeckung
Divergenz der Analystenempfehlungen
Streuung beim Kursziel
Streuung bei den Analystenmeinungen
ESG
ESG: Umwelt
ESG: Soziales
ESG: Management
ESG: Kontroversen
ESG: Ethische Kontroversen
ESG: Menschenrechts-Kontroversen
ESG: Steuersubventions-Kontroversen
ESG: Entspricht dem islamischen Finanzwesen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- 851399 Aktie
- Ratings IBM
Sélectionnez votre édition
Toutes les informations financières adaptées au niveau national

MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben