Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. Idorsia Ltd
  6. News
  7. Übersicht
    IDIA   CH0363463438

IDORSIA LTD

(IDIA)
  Bericht
Verzögert Swiss Exchange  -  17:31:49 31.03.2023
10.02 CHF   -0.10%
20.03.Aktien Schweiz Schluss: Der Plan geht auf - Märkte erholen sich
AW
17.03.Gnw-adhoc : On World Sleep Day Idorsia highlights the publication of a global study on the economic and societal impact of chronic insomnia disorder
DP
17.03.On World Sleep Day Idorsia highlights the publication of a global study on the economic and societal impact of chronic insomnia disorder
GL
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Idorsia rutscht 2022 tiefer in die Verlustzone und kündigt Mittelbeschaffung an

07.02.2023 | 07:53

Allschwil (awp) - Das Biotechunternehmen Idorsia ist 2022 wie erwartet tiefer in die Verlustzone gerutscht. Grund dafür sind die anhaltend hohen Forschungsausgaben sowie neu Vertriebskosten für das Schlafmittel Quviviq (Daridorexant).

Mit dem mittlerweile zugelassenen Mittel setzte Idorsia 2022 6,5 Millionen Franken um. Das Mittel Pivlaz (Clazosentan) gegen Hirnblutungen erreichte Umsätze von 44 Millionen Franken. Pivlaz ist alleine auf dem japanischen Markt zugelassen.

Den gesamten Gruppenumsatz beziffert Idorsia in einer Medienmitteilung vom Dienstag auf 97 Millionen, annähernd eine Verdreifachung gegenüber den 35 Millionen aus dem Jahr 2021. In den Nettoeinnahmen sind zudem noch Vertragserlöse aus Lizenzvereinbarungen, Kooperationsabkommen und Umsatzbeteiligungen mit den diversen Partnern enthalten.

Dem standen Ausgaben von insgesamt 900 Millionen Franken gegenüber. Davon entfielen 383 Millionen auf Forschung und Entwicklung. Dies waren etwa 30 Millionen weniger als 2021.

Es waren aber vor allem die deutlich gestiegenen Vertriebs- und Verwaltungskosten von 509 Millionen Franken (VJ 234 Mio), die mit dafür sorgten, dass das Biotechunternehmen noch tiefer in die Verlustzone gerutscht ist.

Der Betriebsverlust gemäss US-GAAP Standard belief sich 2022 auf 757 Millionen Franken nach einem Minus von 576 Millionen im Vorjahr. Unter dem Strich wies Idorsia einen Reinverlust von 782 Millionen aus nach 575 Millionen vor Jahresfrist.

Mitteleschaffung angekündigt

Per Ende Dezember verfügte das Biotechunternehmen über Barmittel in Höhe von 466 Millionen Franken nach 695 Millionen per Ende September. Angesichts dieser Liquidität und der aktuellen Prognose für 2023 erwartet das Unternehmen, in naher Zukunft Barmittel aufzunehmen, heisst es in der Mitteilung weiter.

Für 2023 geht das Unternehmen nun von einem Nettoertrag von etwa 230 Millionen Franken aus. "Unter Ausschluss unvorhersehbarer Ereignisse rechnet das Unternehmen mit einem US-GAAP-Betriebsaufwand von etwa 965 Millionen und einem Non-GAAP-Betriebsaufwand von etwa 880 Millionen Franken", kündigt die Gruppe in der Mitteilung an. Draus dürfte ein US-GAAP-Betriebsverlust von rund 735 Millionen Franken resultieren.

Das mittelfristige Ziel, bis 2025 profitabel zu werden bei einem Jahresnettoumsatz von mehr als 1 Milliarde Franken, bestätigt Idorsia.

Mit Blick auf die Pipeline werde die Patientenrekrutierung für die Phase-III-Studien mit Selatogrel und Cenerimod 2023 voraussichtlich intensiviert. Gleichzeitig setze Idorsia insbesondere auf F&E-Projekte aus der frühen klinischen Entwicklung, die kurzfristig den grössten Ertrag erzielen, und evaluiert potenzielle Partnerschaften zur Kostenteilung, wo dies sinnvoll erscheint.

hr/tp


© AWP 2023
Alle Nachrichten zu IDORSIA LTD
20.03.Aktien Schweiz Schluss: Der Plan geht auf - Märkte erholen sich
AW
17.03.Gnw-adhoc : On World Sleep Day Idorsia highlights the publication of a global study on the..
DP
17.03.On World Sleep Day Idorsia highlights the publication of a global study on the economic..
GL
27.02.Aktien Schweiz Eröffnung: SMI startet mit Erholungstendenzen in neue Woche
AW
27.02.Aktien Schweiz Vorbörse: SMI mit freundlichem Wochenauftakt erwartet
AW
17.02.Aktien Schweiz Schluss: Festere Börsenschwergewichte ziehen SMI ins Plus
AW
17.02.Aktien Schweiz: Auf Konsolidierungskurs - Sika nach Zahlen gesucht
AW
15.02.Aktien Schweiz Schluss: SMI legt trotz Zinssorgen leicht zu
AW
10.02.Aktien Schweiz: SMI mit deutlichen Verlusten zum Wochenschluss
AW
08.02.Aktien Schweiz: SMI nimmt Aufwärtstrend wieder auf
AW
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu IDORSIA LTD
17.03.On World Sleep Day Idorsia highlights the publication of a global study on the economic..
GL
17.03.On World Sleep Day Idorsia highlights the publication of a global study on the economic..
GL
07.02.Idorsia : (18mb)
PU
07.02.Idorsia : (1.8mb)
PU
07.02.Idorsia : (2.1mb)
PU
07.02.US Futures Slip, European Stocks Mixed, With Focus on Powell's Comments
DJ
07.02.Idorsia's FY22 Loss Widens Amid Higher Commercial Expenses
MT
07.02.Idorsia announces financial results for 2022 – building momentum to become a lead..
GL
07.02.Idorsia Ltd Provides Earnings Guidance for the Year 2023
CI
06.02.US Futures, European Stocks Slip After US Jobs Data
DJ
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu IDORSIA LTD
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 208 Mio 227 Mio -
Nettoergebnis 2023 -715 Mio -782 Mio -
Nettoverschuldung 2023 1 257 Mio 1 375 Mio -
KGV 2023 -2,76x
Dividendenrendite 2023 -
Marktwert 1 881 Mio 2 059 Mio -
Marktwert / Umsatz 2023 15,1x
Marktwert / Umsatz 2024 6,56x
Mitarbeiterzahl 650
Streubesitz 58,6%
Chart IDORSIA LTD
Dauer : Zeitraum :
Idorsia Ltd : Chartanalyse Idorsia Ltd | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends IDORSIA LTD
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsFallendFallendFallend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung HALTEN
Anzahl Analysten 11
Letzter Schlusskurs 10,03 CHF
Mittleres Kursziel 15,23 CHF
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 51,9%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Jean-Paul Clozel Chief Executive Officer & Director
André C. Muller Chief Financial Officer & Executive Vice President
Mathieu Simon Chairman
Guy Braunstein Chief Medical Officer & Executive Vice President
Martine Clozel Chief Scientific Officer & Executive VP
Branche und Wettbewerber
01.01.Wert (M$)
IDORSIA LTD-25.26%2 059
REGENERON PHARMACEUTICALS, INC.13.56%86 608
VERTEX PHARMACEUTICALS8.10%80 254
WUXI APPTEC CO., LTD.0.60%34 784
BIONTECH SE-18.41%29 539
GENMAB A/S-12.55%24 559
MarketScreener: Von Anlegern für Anleger entwickelt!
100% kostenlose Registrierung
fermer