Zu einer Liste hinzufügen
Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | ||
13.57 EUR | +0.52% |
|
-2.86% | -17.81% |
19.06. | InPost S.A., Q1 2025 Earnings Call, May 14, 2025 | |
12.06. | Französische und Benelux-Aktien – Faktoren, die am Donnerstag zu beachten sind | RE |
Stärken: InPost S.A.
- Die Analysten sagen eine starke Entwicklung der Geschäftsaktivität voraus. Dies soll sich über mehrere Jahre hinweg fortsetzen.
- Der Gewinn pro Aktie (EPS) des Unternehmens wird laut Konsens der Analysten in den nächsten Jahren voraussichtlich deutlich steigen.
- Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sind die Margen des Unternehmens besonders hoch.
- Über die vergangenen 12 Monate wurden die zukünftigen Umsatzerwartungen mehrfach nach oben revidiert.
- Die Analysten zeigen sich sehr optimistisch hinsichtlich der Aussichten zum Umsatz und haben ihre Erwartungen zur Geschäftsentwicklung entsprechend nach oben geschraubt.
- Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
- Der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, die dem Unternehmen folgen, ist relativ groß und suggeriert eine bedeutende potentielle Wertsteigerung.
- Die Einschätzung der Analysten, die das Thema verfolgen, hat sich in den letzten vier Monaten verbessert.
- In den letzten zwölf Monaten haben die Analysten ihre Meinungen deutlich nach oben korrigiert.
- Die Streuung der Kursziele ist relativ gering, was auf einen Analystenkonsens in der Bewertung des Unternehmens und seiner Aussichten hindeutet.
Schwächen: InPost S.A.
- In Relation zum Wert der Sachanlagen erscheint die Bewertung des Unternehmens relativ hoch.
- Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
- Die Analysten haben ihre Gewinnerwartungen über die letzten Monate gesenkt.
- Die Ergebnisveröffentlichungen des Konzerns haben in der Vergangenheit oft enttäuscht - zudem mit relativ großen Abständen zu den Analystenschätzungen.
Bewertungs-Chart: InPost S.A.
Quelle: Surperformance
ESG-Chart: InPost S.A.
Quelle: MSCI
Investment
-
Trader
-
ESG MSCI
AA
Finanzen
Umsatzwachstum
Anstieg Gewinn pro Aktie
Rentabilität
-
Nettogewinn
Finanzielle Gesundheit
-
Bewertung
KGV
EV/ Sales
EV/EBITDA
KBV
Dividendenrendite
-
Revisionen
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4 Monate
Umsatzschätzungen 1 Monat
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Empfehlungen der Analysten
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf Kursziel 12M
Vorhersagbarkeit
Qualität der Veröffentlichungen
Analysten-abdeckung
Divergenz der Analystenempfehlungen
Streuung beim Kursziel
Streuung bei den Analystenmeinungen
ESG
Umwelt
Soziales
Management
Kontroversen
Ethische Kontroversen
Menschenrechts-Kontroversen
Steuersubventions-Kontroversen
Entspricht dem islamischen Finanzwesen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- A2QNEL Aktie
- Ratings InPost S.A.
Bitte wählen Sie Ihre Ausgabe
Alle länderspezifischen Finanzinformationen

MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben