FRANKFURT (Dow Jones)--Dow Jones Newswires hat im Tagesverlauf folgende Analysen und Hintergrundberichte gesendet, die in dieser Übersicht thematisch mit Sendezeiten und Originalüberschriften zusammengestellt sind:
++++++++++++++++ ÜBERSICHT HEADLINES (Details weiter unten) ++++++++++++++++
12:38 ANALYSE/Lassen sich Intels Probleme noch lösen?
12:20 HINTERGRUND/Drastische Kostensenkungen kosten Stellantis-CEO den Job
09:21 ANALYSE/Tesla und BYD kämpfen mit Verkaufspreisen um die Führung
++++++++++++++++ Unternehmen & Branchen ++++++++++++++++ 12:38 ANALYSE/Lassen sich Intels Probleme noch lösen?
Pat Gelsingers Mission, Intel zu retten, ist zu einem abrupten Ende gekommen. Wer auch immer jetzt ans Ruder bei dem Chiphersteller kommt, wird eine Heldentat vollbringen müssen. Intel teilte am Montag mit, dass Gelsinger als CEO zurücktritt und sich aus dem Verwaltungsrat zurückzieht. Der Schritt sollte wie ein friedlicher Übergang anmuten, aber die Realität ließ sich nicht ausblenden. Gelsinger nannte den Tag in der Pressemitteilung "bittersüß", und Chairman Frank Yeary verwies auf das Ziel, das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen. Die Aktie hat von Gelsingers erstem Tag als CEO Anfang 2021 bis zum Handelsschluss am Freitag 61 Prozent ihres Wertes eingebüßt. In dem Zeitraum hat Intel damit im Halbleiter-Index PHLX am schlechtesten abgeschnitten, wie aus Daten von S&P Global Market Intelligence hervorgeht. Der marktbreite S&P 500 hat in dem Zeitraum 53 Prozent gewonnen.
12:20 HINTERGRUND/Drastische Kostensenkungen kosten Stellantis-CEO den Job
Carlos Tavares hat sich mit seinem knallharten Fokus auf Effizienz einen Namen in der Automobilindustrie gemacht. Bei Stellantis wurde ihm dies jedoch zum Verhängnis: Am Sonntag trat Tavares von seinem Posten als Konzernchef zurück, nachdem er das Vertrauen des Board und der wichtigsten Aktionäre verloren hatte. In einer Erklärung verwies das Unternehmen auf zunehmend "unterschiedliche Ansichten" in den vergangenen Wochen.
09:21 ANALYSE/Tesla und BYD kämpfen mit Verkaufspreisen um die Führung
Der Elektroautopionier Tesla und sein chinesischer Konkurrent BYD haben ihren Preiskrieg neu entfacht. Im Kampf um die Vorherrschaft auf dem größten Automarkt der Welt bieten beide Fahrzeughersteller hohe Rabatte an. Preiskämpfe sind in der Regel schlecht für den Gewinn. Die Notierung der Tesla-Aktie zog am frühen Montag dennoch an. Die Anleger konzentrieren sich derzeit auf etwas anderes als die Margen.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an topnews.de@dowjones.com.
DJG/brb
(END) Dow Jones Newswires
December 03, 2024 10:14 ET (15:14 GMT)