Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. Interroll Holding AG
  6. News
  7. Übersicht
    INRN   CH0006372897

INTERROLL HOLDING AG

(INRN)
  Bericht
Verzögert Swiss Exchange  -  17:31:22 20.03.2023
2965.00 CHF   -4.82%
17.03.Aktien Schweiz Schluss: SMI klar im Minus - CS wieder abgerutscht
AW
17.03.Aktien Schweiz: SMI rutscht ab - CS-Aktien wieder unter Druck
AW
17.03.Interroll : Geschäftsbericht 2022
PU
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Interroll verdient 2022 mehr und erhöht Dividende

17.03.2023 | 07:24

Sant' Antonino (awp) - Interroll hat im zurückliegenden Geschäftsjahr etwas mehr verdient. Die Aktionäre können sich daher auch über eine höhere Dividende freuen.

Der Betriebsgewinn auf Stude EBITDA stieg im zurückliegenden Geschäftsjahr 2022 um 5,6 Prozent auf 129,3 Millionen Franken, wie der Lagerlogistikspezialist am Freitag mitteilte. Der EBIT erhöhte sich im gleichen Zeitraum auf 105,2 Franken (Vorjahr 99,3 Mio Fr.).

Unter dem Strich resultiert ein Reingewinn von 82,8 Millionen Franken, das sind 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Verwaltungsrat schlägt daher auch eine um einen Franken höhere Dividende von 32,00 Franken vor.

Die Betriebsmarge auf Stufe EBIT konnte Interroll damit wie angekündigt steigern - sie erhöhte sich um 0,3 Prozentpunkte auf 15,8 Prozent. Damit wurden die Prognosen der Analysten leicht übertroffen.

Bereits Ende Januar hatte Interroll seine provisorischen Umsatzzahlen und Angaben zum Auftragseingang publiziert. Der Umsatz stieg leicht auf 664,4 Millionen Franken (+3,8%). Der Auftragseingang sank gleichzeitig um gut ein Viertel auf 572,6 Millionen.

EMEA kann deutlich zulegen

In den Regionen zeigte sich ein uneinheitliches Bild. Die grösste Region EMEA konnten Interroll den Umsatz um 14,5 Prozent steigern. Beim Auftragseingang verzeichnete Interroll jedoch einen Rückgang um 20,5 Prozent. Grund waren Projektverschiebungen und der Lagerabbau bei den Kunden, wie das Unternehmen weiter schreibt. Auch die reduzierten Lieferzeiten durch die Normalisierung der Lieferketten hätten zu einem Rückgang beim Auftragseingang geführt.

Das Umsatzwachstum in der Region Nord- und Südamerika fiel mit 4,1 Prozent deutlich verhaltender aus. Auch der Rückgang bei Auftragseingang war mit rund 31 Prozent vergleichsweise deutlich. Interroll führt dies auf die allgemeine konjunkturelle Abkühlung und fehlende Grossaufträge im Bereich E-Commerce zurück.

Sorgenkind war jedoch das Geschäft in der Region Asien-Pazifik, wo der Umsatz um 35,5 Prozent einbrach. Beim Auftragseingang verzeichnete Interroll sogar ein Minus von rund 45 Prozent. Das Geschäft in der Region habe vor allem unter der Null-Covid-Strategie in China gelitten.

Ausblick vorsichtig optimistisch

Auf das laufende Geschäftsjahr blickt Interroll vorsichtig optimistisch. Durch die wirtschaftliche Entwicklung gebe es jedoch noch grosse Unsicherheiten und die globalen Märkte hätten sich noch nicht wieder stabilisiert.

Die fundamentalen Marktreiber seien jedoch intakt. Mittelfristig sei die Marktnachfrage nach Interroll-Lösungen stark, schreibt das Unternehmen weiter. Durch die weiteren Kapazitätserweiterungen, etwa durch das neu in Betrieb genommene Werk im chinesischen Suzhou, sei man gut auf eine wieder steigende Nachfrage vorbereitet.

cg/ra


© AWP 2023
Alle Nachrichten zu INTERROLL HOLDING AG
17.03.Aktien Schweiz Schluss: SMI klar im Minus - CS wieder abgerutscht
AW
17.03.Aktien Schweiz: SMI rutscht ab - CS-Aktien wieder unter Druck
AW
17.03.Interroll : Geschäftsbericht 2022
PU
17.03.Aktien Schweiz Eröffnung: Auf breiter Front fester - CS setzt Erholung fort
AW
17.03.Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
17.03.Interroll verdient 2022 mehr und erhöht Dividende
AW
17.03.Interroll meldet höheres zurechenbares Ergebnis für GJ22
MT
17.03.Rekord in Umsatz und EBIT; Auftragseingang unter Vorjahr
EQ
17.03.Rekord in Umsatz und EBIT; Auftragseingang unter Vorjahr
DP
16.03.Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu INTERROLL HOLDING AG
17.03.Global markets live: Fedex, Amgen, UBS, Baidu, Groupon...
MS
17.03.Interroll : Annual Report 2022
PU
17.03.Interroll : Full Annual Report 2022
PU
17.03.Interroll Reports Higher FY22 Attributable Result
MT
17.03.Record Sales and EBIT; Order intake below previous year
EQ
16.03.Interroll Holding AG Reports Earnings Results for the Full Year Ended December 31, 2022
CI
14.03.Interroll : Full Sustainability Report 2022
PU
13.03.Interroll : Sustainability Report 2022
PU
30.01.Global markets live: Toyota, Unilever, Bayer, Goldman Sachs, Biogen...
MS
30.01.Interroll Reports 4% Growth in FY22 Sales After Supply Chain Improvements
MT
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu INTERROLL HOLDING AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 685 Mio 739 Mio -
Nettoergebnis 2023 81,6 Mio 88,0 Mio -
Nettoliquidität 2023 125 Mio 135 Mio -
KGV 2023 31,9x
Dividendenrendite 2023 1,09%
Marktwert 2 558 Mio 2 757 Mio -
Marktwert / Umsatz 2023 3,55x
Marktwert / Umsatz 2024 3,19x
Mitarbeiterzahl 2 500
Streubesitz 74,7%
Chart INTERROLL HOLDING AG
Dauer : Zeitraum :
Interroll Holding AG : Chartanalyse Interroll Holding AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends INTERROLL HOLDING AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendAnsteigendAnsteigend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten 10
Letzter Schlusskurs 3 115,00 CHF
Mittleres Kursziel 2 883,67 CHF
Abstand / Durchschnittliches Kursziel -7,43%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Ingo Steinkrüger Chief Executive Officer
Heinz Hoessli Chief Financial Officer
Urs Tanner Chairman
Jens Strüwing Executive VP, Head-Products & Technology
Ingo Specht Director
Branche und Wettbewerber
01.01.Wert (M$)
INTERROLL HOLDING AG32.55%2 757
OTIS WORLDWIDE CORPORATION2.21%33 206
KONE OYJ-4.49%25 433
SCHINDLER HOLDING AG21.10%23 839
DAIFUKU CO., LTD.17.15%6 904
FUJITEC CO., LTD.3.27%1 848