(Alliance News) - Der Londoner FTSE 100 startete am Mittwoch im Vorfeld der US-Inflationsdaten am Nachmittag verhalten.
Der FTSE 100 Index notierte 27,16 Punkte oder 0,3% niedriger bei 8.253,20. Der FTSE 250 fiel um 79,67 Punkte oder 0,4% auf 20.894,27 und der AIM All-Share um 0,58 Punkte oder 0,1% auf 736,99.
Der Cboe UK 100 fiel um 0,4% auf 828,28 Punkte, der Cboe UK 250 fiel um 0,3% auf 18.409,88 Punkte und der Cboe Small Companies fiel um 0,1% auf 16.281,18 Punkte.
In Paris gab der CAC 40 um 0,2% nach. Der DAX 40 in Frankfurt lag 0,1% niedriger.
Das Pfund stieg am frühen Mittwoch in London auf USD1,2747 und blieb damit unverändert gegenüber USD1,2748 zum Zeitpunkt des Londoner Börsenschlusses am Dienstag. Der Euro sank auf USD1,0502 von USD1,0507. Gegenüber dem Yen sank der Dollar auf 151,65 JPY von 152,02 JPY.
Brent-Öl notierte bei 72,36 USD pro Barrel und damit unter dem Wert von 72,65 USD. Gold stieg von USD2.690,00 auf USD2.694,17 je Unze.
Die Verbraucherpreisinflation in den USA dürfte im November auf eine Jahresrate von 2,7% gestiegen sein, so der von FXStreet zitierte Konsens, gegenüber 2,6% im Oktober.
XTB-Analystin Kathleen Brooks kommentierte: "Wir glauben nicht, dass das Ergebnis dieses Berichts die Federal Reserve von einer Zinssenkung in der nächsten Woche abhalten wird. Der Markt für Fed Fund Futures hat derzeit eine 86%ige Chance für eine Zinssenkung eingepreist. Ein heißer Inflationsbericht, der die Gesamtinflation weit über die Schätzungen hinaus treibt, könnte jedoch dazu führen, dass die Frage gestellt wird, ob es klug ist, die Zinsen zu senken, wenn die Inflation hoch bleibt und bevor die neue Trump-Regierung eine Politik verfolgt, die den Preisdruck noch weiter erhöhen könnte.
"Das Mandat der Fed besteht nicht nur in der Preisstabilität, sie muss auch für Vollbeschäftigung sorgen. Dem zweiten Teil ihres Mandats kommt sie gut nach. Der NFP-Bericht für November zeigte, dass die US-Wirtschaft im vergangenen Monat 227.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, obwohl die Arbeitslosenquote auf 4,2% gestiegen ist, den höchsten Stand seit August. Es wäre also sinnvoll, wenn sich die Fed stärker auf die Preise konzentrieren würde, zumal der Disinflationstrend im Jahr 2024 zum Stillstand gekommen ist und die Gesamtinflation in einer Spanne zwischen 2,4% und 3% verharrt. Daher könnte das Ergebnis dieses Berichts eine größere Bedeutung haben, als manche glauben."
Die Inflationsdaten werden um 1330 GMT veröffentlicht.
Die nächste Fed-Entscheidung ist nächste Woche Mittwoch. Davor steht heute Nachmittag um 1445 GMT eine Entscheidung der Bank of Canada an.
Die letzte Entscheidung der Europäischen Zentralbank in diesem Jahr steht am Donnerstag an.
ING-Analysten kommentierten: "Es war eine sehr ruhige Woche auf dem europäischen Datenkalender, da die Anleger auf das Hauptereignis der Woche, die morgige EZB-Entscheidung, warten. Der Markt hat sich auf eine Zinssenkung der EZB um 25 Basispunkte eingestellt, womit wir einverstanden sind, auch wenn eine dovishe Pressekonferenz von Präsidentin Lagarde den Euro im Angebot halten könnte."
In London war International Consolidated Airlines Group der beste Wert unter den Large Caps und der Ausrüstungsvermieter Ashtead Group der schlechteste.
IAG legten um 1,5% zu, nachdem die Deutsche Bank die Aktie von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft hatte.
Ashtead, die nach der Senkung der Prognosen am Dienstag um 14% gefallen waren, verloren am frühen Mittwoch weitere 3,5%. Goldman Sachs stufte die Aktie von "kaufen" auf "neutral" ab.
Kainos stiegen um 7,7%. Das IT-Unternehmen Kainos hat Brendan Mooney, der vor etwas mehr als einem Jahr von seinem Posten zurückgetreten war, erneut zum Chief Executive Officer ernannt. Mooney ersetzt Russell Sloan auf diesem Posten, der den Workday-Partner mit "sofortiger Wirkung" verlässt.
Mooney arbeitet seit 1989 für Kainos und war mehr als zwei Jahrzehnte lang CEO, bevor er die Position im September letzten Jahres aufgab.
Die Vorsitzende Rosaleen Blair sagte: "Wir freuen uns, Brendan wieder als CEO begrüßen zu dürfen. Er hat eine äußerst erfolgreiche Wachstumsphase für Kainos geleitet und muss niemandem, der mit der Gruppe verbunden ist, vorgestellt werden. Brendans Wissen über die Gruppe, ihre Herausforderungen und Chancen ist unübertroffen und wir freuen uns auf eine klare Fokussierung auf die Rückkehr zum Wachstum. Ich möchte auch Russell für den enormen Beitrag danken, den er in den 25 Jahren seiner Tätigkeit für Kainos geleistet hat. Er hat eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Kainos gespielt. In seiner Zeit bei Kainos hat sich das Unternehmen von einem kleinen Privatunternehmen zu einem internationalen Unternehmen entwickelt, das in über 20 Ländern tätig ist. Wir verlassen ihn mit Dankbarkeit und Respekt und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg."
Die Aktien von ProCook gaben um 14% nach. Das Unternehmen, das Töpfe und Pfannen verkauft, meldete einen langsamen Start in sein wichtiges drittes Quartal angesichts der schwachen Besucherzahlen im Vorfeld des britischen Haushalts.
Außerdem meldete das Unternehmen, dass der Vorsteuerverlust im Halbjahr bis zum 28. Oktober mit 3,2 Mio. GBP gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben ist. Der Umsatz stieg jedoch um 7,5% von 26,3 Mio. GBP auf 28,3 Mio. GBP.
In den ersten acht Wochen des dritten Quartals stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 7,5% und flächenbereinigt um 0,9%.
"Die Performance im Einzelhandel wurde in den ersten Wochen der zweiten Jahreshälfte durch eine schwache Kundenfrequenz beeinträchtigt, die mit dem Haushaltsereignis zusammenfiel, hat sich aber seitdem verbessert. Infolgedessen lag der flächenbereinigte Umsatz im Einzelhandel bei -4,0%. Neue Geschäfte trugen weitere [10,3 Prozentpunkte] zum Wachstum des gesamten Einzelhandelsumsatzes von 6,3% in den acht Wochen bei", so ProCook weiter.
In New York fiel am Dienstag der Dow Jones Industrial Average um 0,4%, während der S&P 500 und der Nasdaq Composite jeweils 0,3% verloren.
In Tokio schloss der Nikkei 225 am Mittwoch geringfügig höher. In Sydney fiel der S&P/ASX 200 um 0,5%. In China stieg der Shanghai Composite um 0,3%, während der Hang Seng in Hongkong 0,8% verlor.
Von Eric Cunha, Nachrichtenredakteur bei Alliance News
Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com
Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.