Der Verwaltungsrat der Kidsland International Holdings Limited hat bekannt gegeben, dass er auf Empfehlung des Nominierungsausschusses des Verwaltungsrats Herrn Albert Thomas da Rosa, Junior mit Wirkung vom 17. Juli 2024 zum unabhängigen nicht-geschäftsführenden Verwaltungsratsmitglied ernannt hat. Die biographischen Details von Herrn da Rosa sind unten aufgeführt. Herr da Rosa, Bronze Bauhinia Star (BBS), im Alter von 70 Jahren, erwarb seinen Bachelor of Laws (LL.B. (Hons)), sein Postgraduate Certificate in Laws (P.C.LL.) und seinen Master of Laws (LL.M.) an der Universität von Hongkong ("HKU") und seinen Bachelor in Religious Studies (BRSc) (cum laude) an der Päpstlichen Urbanischen Universität (Rom).
Herr da Rosa ist seit mehr als 40 Jahren als Rechtsanwalt in Hongkong tätig, wobei sein Schwerpunkt auf dem Gesellschaftsrecht liegt. Derzeit ist er Berater bei Raymond Siu and Lawyers. Er hat sich außerdem als Solicitor des Supreme Court of England and Wales, als Barrister und Solicitor des Supreme Court of the Australian Capital Territory, als registrierter Praktiker des High Court of Australia für die Tätigkeit als Barrister an allen Bundesgerichten Australiens und als Advocate und Solicitor des Supreme Court of Singapore qualifiziert. Seit 2015 bzw. 2020 ist er Mitglied des Standing Committee on Standards and Development und Mitglied der Working Party for In-House Lawyers der Law Society of Hong Kong.
Er sitzt im Fakultätsrat der HKU-Fakultät für Rechtswissenschaften und ist externer Prüfer aller drei juristischen Fakultäten der Universitäten in Hongkong. Er ist Mitglied des Disciplinary Panel Pool der Versicherungsbehörde gemäß der Insurance Ordinance (Cap. 41), um über Disziplinarmaßnahmen gegen zugelassene Versicherer und lizenzierte Versicherungsvermittler zu entscheiden, und Mitglied des Disciplinary Committee Panel des Social Workers Registration Board gemäß der Social Workers Registration Ordinance (Cap.
505). Zwischen 1998 und 2014 wurde er vom Obersten Richter von Hongkong zum Mitglied, zum stellvertretenden Vorsitzenden und schließlich zum Vorsitzenden des Disziplinargerichts für Anwälte (Solicitors Disciplinary Tribunal) gemäß der Legal Practitioners Ordinance (Cap. 159) ernannt.
Zwischen 2006 und 2020 wurde er vom Chief Executive von Hongkong zum Mitglied, stellvertretenden Vorsitzenden und schließlich zum Vorsitzenden des Board of Review (Inland Revenue Ordinance) gemäß der Inland Revenue Ordinance (Cap. 112) ernannt, um über Steuerbeschwerden zu entscheiden. Seit 2014 ist er Mitglied der International Association of Tax Judges.
Herr da Rosa ist ein Fellow des Chartered Institute of Arbitrators (FCIArb) und des Hong Kong Institute of Arbitrators (FHKIArb). Er ist außerdem ein Panel-Schiedsrichter der Asia Africa Legal Consultative Organization (AALCO) Hong Kong Regional Arbitration Centre. Im Jahr 2009 qualifizierte er sich als akkreditierter Mediator des Centre for Effective Dispute Resolution (CEDR U.K.).
Er ist auch ein akkreditierter allgemeiner Mediator der Hong Kong Mediation Accreditation Association Limited, ein zugelassener allgemeiner Mediator der Law Society of Hong Kong und ein Panel-Mitglied der Mediatoren des Hong Kong Institute of Arbitrators. Er ist ein Fellow des Hong Kong Institute of Directors (FHKIoD) und ein Fellow des Hong Kong Securities and Investment Institute (FHKSI). Zwischen 2003 und 2009 war er Mitglied des Academic and Accreditation Advisory Committee der Securities and Futures Commission of Hong Kong (SFC), das gemäß der Securities and Futures Ordinance (Cap.
571). Zwischen 1996 und 2022 war Herr da Rosa ununterbrochen als nicht geschäftsführender Direktor und unabhängiger nicht geschäftsführender Direktor für verschiedene an der Börse notierte Unternehmen tätig. 3 Jahre vor seiner jetzigen Ernennung zum INED war er zuletzt bis 2022 nicht-geschäftsführender Direktor von TCL Electronics Holdings Limited.
Außerdem war er über 25 Jahre lang als Company Secretary für verschiedene in Hongkong notierte Unternehmen tätig. Herr da Rosa war bis zu seinem Rücktritt am Ende der Jahreshauptversammlung am 3. September 2001 nicht-geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied von Innovative International (Holdings) Limited, einer auf den Bermudas gegründeten und an der Börse notierten Gesellschaft. Innovative war damals eine Investment-Holdinggesellschaft, deren Tochtergesellschaften hauptsächlich in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Antennen und automobilbezogenen Konsumgütern sowie in der strategischen Entwicklung und Investition tätig waren.
Innovative schloss im Juli 2001 eine Vereinbarung zur Umstrukturierung der Schulden in Höhe von etwa 660 Millionen HKD ab. Konkursverwalter und Verwalter aller Immobilien und Vermögenswerte von Innovative wurden im Oktober 2001 gemäß den Bedingungen der Sammelgarantie und der Schuldverschreibung, die den gesicherten Gläubigern des Unternehmens gewährt wurden, ernannt. Danach schloss Innovative sowohl in Hongkong als auch auf den Bermudas Vergleichsvereinbarungen zur Umstrukturierung ab.
Die Umstrukturierung wurde im Jahr 2002 abgeschlossen, wobei der Status der Börsennotierung beibehalten und der Name des Unternehmens am 28. Mai 2003 in Gorient (Holdings) Limited geändert wurde. Der Börsenzulassungsstatus dieses Unternehmens (damals umbenannt in FDG Electric Vehicles Limited) wurde von der Börse am 31. Januar 2022 aufgehoben. Seit 2017 ist Herr da Rosa Mitglied des Central Management Committee for Catholic Diocesan Schools, das von der katholischen Diözese Hongkong für etwa 100 Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen der Diözese eingesetzt wurde.
Er ist außerdem Mitglied und Direktor verschiedener Wohltätigkeitsorganisationen und Stiftungen in Hongkong. Der Verwaltungsrat gab bekannt, dass Herr da Rosa mit Wirkung vom 17. Juli 2024 zum Mitglied des Prüfungsausschusses des Verwaltungsrats ernannt wurde.