Übersicht

● Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.

● Der Refinitiv ESG-Score des Unternehmens schneidet besonders gut ab. Dieser Score ist ein Nachhaltigkeits-Ranking, das Unternehmen innerhalb einer Branche vergleicht.


Stärken

● Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.

● Das durchschnittliche Kursziel der Analysten ist relativ weit vom aktuellen Kurs entfernt, was auf eine möglicherweise bedeutende Wertsteigerung schließen lässt.

● In den letzten zwölf Monaten haben die Analysten ihre Meinungen deutlich nach oben korrigiert.

● Die Schätzungen der verschiedenen Analysten zur Entwicklung der Geschäftsaktivität sind relativ ähnlich. Dies resultiert aus der guten Vorhersagbarkeit in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens und/oder einer ausgezeichneten Kommunikation des Unternehmens gegenüber Analysten.


Schwächen

● Das Unternehmen wird zu einem hohen Vielfachen des Unternehmensgewinns gehandelt: 28.19 X erwartete Gewinn pro Aktie für das laufende Jahr.

● Bei einem geschätzten Unternehmenswert von 4.2 X Jahresumsatz erscheint das Unternehmen großzügig bewertet zu sein.

● In Relation zum Wert der Sachanlagen erscheint die Bewertung des Unternehmens relativ hoch.

● Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.

● Die Aussichten zur Umsatzentwicklung für die kommenden Jahre wurden in den letzten vier Monaten nach unten korrigiert.

● Die Analysten haben ihre Gewinnerwartungen über die letzten Monate gesenkt.

● In den letzten 4 Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, deutlich nach unten korrigiert.