Jacobs wird der geschäftsführende Vorsitzende des 175 Jahre alten Unternehmens werden und sich auf die Kundenbeziehungen konzentrieren.
Orszag, der 2016 zu Lazard kam, leitet derzeit das Finanzberatungsgeschäft und ist für die Überwachung von Transaktionen zuständig.
Wenn er die Leitung übernimmt, wird Orszag diese Funktion aufgeben und seine Aufgaben auf andere Bereiche des Unternehmens übertragen. Dies erklärte er in einem Brief an die mehr als 3.400 Mitarbeiter, in dem er sie dazu aufforderte, die Bank zur "ersten Adresse" im Finanzbereich zu machen.
"Wir sollten uns höhere Ziele setzen", schrieb er.
Lazard wurde laut Refinitiv im ersten Quartal auf Platz 7 der Liste der besten Deal Advisors eingestuft, gegenüber Platz 9 im letzten Jahr.
Lazard ist das jüngste Wall Street-Unternehmen, das Veränderungen in der Führungsspitze ankündigt. Letzte Woche erklärte James Gorman, CEO von Morgan Stanley, dass er innerhalb eines Jahres zurücktreten und Executive Chairman werden würde.
Im Gegensatz dazu erklärte Jamie Dimon, Chef von JPMorgan Chase & Co, dass er nicht vorhabe, den größten US-Kreditgeber nach 17 Jahren an der Spitze zu verlassen.
Der Führungswechsel findet in einem schwierigen Jahr statt, das von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist. Lazard meldete im ersten Quartal einen überraschenden Verlust, da die Aktivität einbrach. Jacobs warnte im April vor den unsicheren Aussichten für den Rest des Jahres und kündigte an, etwa 10% der Belegschaft des Unternehmens zu streichen.
Zuletzt beriet Orszag die First Republic Bank, bevor der Kreditgeber von den Aufsichtsbehörden beschlagnahmt und Anfang dieses Monats an JPMorgan verkauft wurde.
Orszag war früher stellvertretender Vorsitzender bei Citigroup Inc. Er diente in der Obama-Regierung auch als Direktor des Office of Management and Budget und davor als Direktor des Congressional Budget Office.
In den letzten Monaten hat er Lazard auf Branchenkonferenzen und in Medieninterviews vertreten.
Der Manager hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Princeton University und einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften von der London School of Economics.
"Peter Orszag hat bewiesen, dass er eine strategische, visionäre und entschlossene Führungspersönlichkeit ist, die über weitreichende Beziehungen in der gesamten Branche verfügt", sagte Richard Parsons, der führende unabhängige Direktor der Bank, der zuvor CEO von Time Warner und Vorsitzender der Citigroup war.
Orszag hat die "Fähigkeit, Lazard effektiv durch die sich entwickelnden globalen Märkte und die komplexe geopolitische Dynamik zu führen", sagte Parsons.