Li-Cycle Holdings Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen und Glencore International AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Glencore plc (LON: GLEN) (zusammen mit ihren Tochtergesellschaften ?Glencore?), einem führenden Hersteller, Recycler und Vermarkter von Nickel und Kobalt für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, ihre Zusammenarbeit wieder aufnehmen, um die technische und wirtschaftliche Machbarkeit der Entwicklung einer neuen Hub-Anlage in Portovesme, Italien, zu bewerten. Die Studie wird voraussichtlich von Glencore geleitet und finanziert werden, wobei Li-Cycle technische Expertise und Unterstützung bereitstellt.

Das Projekt würde die Infrastruktur und Ausrüstung des bestehenden metallurgischen Komplexes von Glencore in Portovesme auf Sardinien, Italien, nutzen und die patentierten Spoke & Hub Technologies? von Li-Cycle einsetzen, um kritische Batteriematerialien wie Lithium, Nickel und Kobalt aus recycelten Batterieinhalten herzustellen. Die schwarze Masse, die im Portovesme Hub verarbeitet wird, würde aus dem kommerziellen Netzwerk von Glencore und der Spoke-Recyclinganlage von Li-Cycle in der Nähe von Magdeburg, Deutschland, geliefert werden.

Sobald das Portovesme Hub in Betrieb ist, soll es die europäische Batterielieferkette durch die Bereitstellung nachhaltiger Recyclingkapazitäten für die Nachverarbeitung unterstützen. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass das Projekt auch dazu beitragen würde, die EU-Mindestanforderungen an den Recyclinganteil neuer Batterien und das EU-Ziel von mindestens 15 % an strategischen Rohstoffen bis 2030 zu erfüllen. Nach der kürzlich bekannt gegebenen Darlehensfazilität in Höhe von 475 Millionen Dollar mit dem US-Energieministerium (?DOE Loan Facility?), einem wichtigen Meilenstein in den Finanzierungsbemühungen des Unternehmens für das Rochester Hub-Projekt, konzentriert sich Li-Cycle weiterhin auf die Sicherung des gesamten Finanzierungspakets, das erforderlich ist, um den Bau des Rochester Hub-Projekts wieder aufzunehmen und die Finanzierungsbedingungen für den ersten Vorschuss unter der DOE Loan Facility zu erfüllen.

Li-Cycle setzt außerdem seine Bemühungen fort, sein Spoke-Geschäft durch Optimierungsinitiativen und Verbesserungen in seinen wichtigsten Spoke-Recyclinganlagen der Generation 3 zu stärken. Der Abschluss der DOE-Darlehensfazilität löst eine automatische Änderung der ersten Tranche der unbesicherten Wandelanleihe aus, die das Unternehmen am 31. Mai 2022 an Glencore ausgegeben hat und die am 25. März 2024 geändert und neu gefasst wurde (die ?erste A&R Glencore-Wandelanleihe?). Die Änderung, die am 9. Dezember 2024 wirksam wird, führt zu Anpassungen des Fälligkeitsdatums, des Zinssatzes und des Wandlungspreises der Ersten A&R Glencore-Wandelanleihe sowie zur Einführung von obligatorischen Rückzahlungsbestimmungen und Sicherungsrechten, wie im jüngsten Quartalsbericht des Unternehmens auf Formular 10-Q beschrieben. Die Anpassung des Wandlungspreises der Ersten A&R Glencore-Wandelanleihe wird voraussichtlich dazu führen, dass sich die wirtschaftliche Beteiligung von Glencore an dem Unternehmen auf pro forma, voll verwässerter Basis auf ca. 66% ab dem 9. Dezember 2024 erhöht.

Endgültige Informationen über die Änderung werden in einem aktuellen Bericht auf Formular 8-K enthalten sein, der nach Abschluss der Änderung eingereicht wird.