Lockheed Martin Skunk Works hat in Zusammenarbeit mit der Organisation für Demonstrationen und Prototypen von Lockheed Martin und dem Operator Performance Laboratory (OPL) der Universität von Iowa eine bemannte und unbemannte Teaming-Mission vorgestellt, bei der ein Airborne Battle Manager über ein Touchscreen-Pilotfahrzeug-Interface (PVI) Echtzeitbefehle an KI-gesteuerte Flugzeuge erteilte. In einer Reihe von Flugtests simulierten die Teams von Skunk Works und OPL eine offensive Luftabwehrmission, bei der ein menschlicher "Battle Manager" an Bord einer L-39 Albatros zwei KI-gesteuerten L-29 Delfin-Jets Ziele zuwies, die diese dann gemeinsam unter Verwendung simulierter Missionssysteme und Waffen gegen zwei feindliche Jets einsetzten. Diese Flugtests bauen auf früheren Experimenten auf, die KI-gesteuerte Luft-Boden-Störungen und Geolokalisierung demonstrierten.
In diesem Jahr wurden die Tests auf KI im Luft-Luft-Kampf verlagert, bei dem die KI Befehle direkt an die Autopiloten der Flugzeuge sendet. Dies ist der dritte Test dieser Art und der erste, bei dem ein menschlicher Gefechtsführer in Echtzeit die Aktionen der KI überwacht. Skunk Works widmet sich der Ermöglichung von Teaming mit und ohne Besatzung, um die operative Flexibilität zu optimieren, die Zeitspanne zwischen Daten und Entscheidungen zu verkürzen und die Sicherheit der Piloten zu verbessern.