Das kanadische Unternehmen Lucara Diamond teilte am Donnerstag mit, dass es seine Vereinbarung über den Verkauf von Edelsteinen mit HB Trading BV, einer Einheit von HB Antwerpen, beendet hat. Dieser Schritt könnte sich auf ein Geschäft zwischen dem belgischen Händler und der Regierung von Botswana auswirken.

"Lucara hat von seinem Recht Gebrauch gemacht, den Vertrag zu kündigen, nachdem HB seine finanziellen Verpflichtungen in erheblichem Maße verletzt hat", teilte das in Toronto notierte Unternehmen in einer Erklärung mit, ohne Einzelheiten zu nennen.

HB war für eine Stellungnahme nicht sofort erreichbar.

Die beiden Parteien schlossen erstmals im Jahr 2020 eine Vereinbarung über den Verkauf von Diamanten, die 2022 um 10 Jahre verlängert wurde. Im Rahmen dieser Vereinbarung würde HB Steine von 10 Karat und mehr aus der Karowe-Mine der in Toronto notierten Lucara in Zentralbotswana zu Preisen kaufen, die auf dem geschätzten geschliffenen Wert eines jeden Diamanten basieren.

Im März gab die Regierung von Botswana, dem wertmäßig größten Diamantenproduzenten der Welt, bekannt, dass sie sich bereit erklärt hat, eine 24%ige Beteiligung an HB Antwerp zu erwerben. Als Teil der Vereinbarung würde die staatliche Okavango Diamond Company HB fünf Jahre lang mit einer ungenannten Menge an Rohdiamanten beliefern.

Die Regierung reagierte nicht sofort auf eine Anfrage, ob dieses Geschäft von Lucaras Schritt betroffen sein könnte.

HB Antwerpen wurde vor kurzem durch die Entlassung des Mitbegründers Oded Mansori aus dem Management aufgrund von Differenzen über die Strategie erschüttert. Mansori, der HB Antwerpen im Jahr 2020 zusammen mit seinen Partnern Shai de Toledo und Rafael Papismedov gegründet hat, sagte, dass er sie wegen seiner Absetzung verklagen werde.

Lucara, das für Karowe in diesem Jahr eine Rohdiamantenproduktion von 395.000 bis 425.000 Karat und einen Umsatz von bis zu 230 Millionen Dollar erwartet, sagte, dass es seine Steine weiterhin über seine Clara-Diamantenplattform, traditionelle Ausschreibungen und "andere Wertschöpfungsmechanismen" verkaufen werde. (Bericht von Brian Benza, Text von Nelson Banya, Bearbeitung von Mark Potter)