--Adjusted EBIT im 2Q bricht um mehr als ein Drittel ein

--Prognosen für Adjusted EBIT und Cashflow gesenkt

--Turnaround-Programm für Lufthansa Airlines

(NEU: Details)

Von Stefanie Haxel und Markus Klausen

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Lufthansa Group hat ihre Jahresprognose nach einem Gewinneinbruch im zweiten Quartal deutlich gesenkt und ein Turnaround-Programm angekündigt. Belastet von einem schwierigen Marktumfeld besonders in Asien sackte der operative Konzerngewinn um mehr als ein Drittel ab. Es ist die zweite Prognosesenkung des Airline-Konzerns in diesem Jahr. Nach den Streiks im Luftverkehr hatte die Lufthansa Group ihren Ausblick schon einmal zurückgenommen. Die Aktie verliert am frühen Nachmittag 1 Prozent auf 5,74 Euro. . Seit einem Zwischenhoch im Februar hat der Kurs allerdings bereits fast 25 Prozent abgegeben.

Im Zeitraum April bis Juni sackte das bereinigte EBIT den überraschend vorgelegten Eckzahlen zufolge auf 686 Millionen von 1,1 Milliarden Euro ab, wie der Konzern mitteilte. "Vor allem ein marktbedingter Rückgang der Durchschnittserlöse in allen Verkehrsgebieten - besonders in Asien - wirkte sich negativ aus", so die Lufthansa Group. Die Stückkosten der Passagier-Airlines lagen im zweiten Quartal auf Vorjahresniveau, der bereinigte Free Cashflow des Konzerns bei 573 Millionen Euro.

Der operative Quartalsgewinn von Lufthansa Airlines brach den weiteren Angaben zufolge auf 213 Millionen von 515 Millionen Euro ein. Insgesamt habe die Kernairline damit im Halbjahr einen bereinigten EBIT-Verlust von 427 Millionen Euro verzeichnet - nach einem Gewinn von 149 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.


   Turnaround-Programm für Lufthansa Airlines - keine Details 

Belastet wird das Geschäft neben der negativen Marktentwicklung auch von Ineffizienzen in den Flugbetrieben Lufthansa und Cityline, einer Regionalfluggesellschaft, sowie weiterhin durch verzögerte Flugzeugauslieferungen.

"Ein in ausgeglichenes Jahrergebnis wird für Lufthansa Airlines zunehmend anspruchsvoll", teilte der Konzern mit. Um dem entgegenzuwirken, werde ein umfangreiches Turnaround-Programm auf den Weg gebracht. Einzelheiten dazu wurden am Freitag jedoch nicht genannt.

Für die anderen Passagier-Airlines sowie Lufthansa Technik und Lufthansa Cargo werde für das zweite Halbjahr mit einem Ergebnis im Wesentlichen auf Vorjahresniveau, in Teilen auch höher gerechnet.

Für 2024 erwartet der Konzern jetzt nur noch ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 1,4 bis 1,8 Milliarden Euro, statt wie bisher rund 2,2 Milliarden Euro. Der bereinigte freie Cashflow werde voraussichtlich deutlich unterhalb von 1 Milliarde Euro liegen, teilte die Lufthansa Group mit. Hier hatte der Konzern bislang mindestens 1 Milliarde Euro prognostiziert und verwies am Freitag auf Unsicherheiten bezüglich des Investitionsvolumens im zweiten Halbjahr.

Der Ausblick hänge maßgeblich von der Ergebnisentwicklung bei der Kernfluggesellschaft Lufthansa Airlines sowie dem traditionell wichtigen vierten Quartal im Frachtgeschäft bei Lufthansa Cargo ab.

Weitere Details zum Finanzausblick werden im Rahmen der Veröffentlichung der finalen Ergebnisse zum zweiten Quartal am 31. Juli bekanntgeben.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/mgo

(END) Dow Jones Newswires

July 12, 2024 07:40 ET (11:40 GMT)