Die FTC hat sich zwar nicht offiziell für eine der beiden Seiten ausgesprochen, aber eine rechtliche Analyse vorgelegt, die Musk bei einer Anhörung am Dienstag in Oakland, Kalifornien, helfen könnte. Musk ist Mitbegründer von OpenAI und Eigentümer des KI-Startups xAI.
Ein Sprecher von Microsoft lehnte eine Stellungnahme ab. Ein Sprecher von OpenAI reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Die FTC untersucht separat Partnerschaften im Bereich KI, darunter auch die zwischen Microsoft und OpenAI, und untersucht potenziell wettbewerbswidriges Verhalten bei Microsoft sowie die Frage, ob OpenAI gegen Verbraucherschutzgesetze verstoßen hat.Die FTC untersucht separat Partnerschaften im Bereich KI, darunter auch die zwischen Microsoft und OpenAI, und untersucht potenziell wettbewerbswidriges Verhalten bei Microsoft sowie die Frage, ob OpenAI gegen Verbraucherschutzgesetze verstoßen hat.
Musk behauptet, OpenAI habe gegen das Kartellrecht verstoßen, indem es Investoren dazu verpflichtete, nicht in konkurrierende Unternehmen für künstliche Intelligenz zu investieren, und indem es Vorstandsmitglieder mit Microsoft teilte, das ebenfalls Beklagte in der Klage ist.Musk behauptet, OpenAI habe gegen das Kartellrecht verstoßen, indem es Investoren dazu verpflichtete, nicht in konkurrierende Unternehmen für künstliche Intelligenz zu investieren, und indem es Vorstandsmitglieder mit Microsoft teilte, das ebenfalls Beklagte in der Klage ist.
OpenAI hat erklärt, dass die Behauptungen des Vorstandsmitglieds gegenstandslos seien, da das Microsoft-Vorstandsmitglied Reid Hoffman, der im Vorstand von OpenAI saß, und die Microsoft-Führungskraft Deannah Templeton, die einen Beobachterstatus hatte, nicht mehr mit dem Unternehmen verbunden sind.OpenAI hat die Behauptungen des Vorstandsmitglieds als gegenstandslos bezeichnet, da das Microsoft-Vorstandsmitglied Reid Hoffman, der im Vorstand von OpenAI war, und die Microsoft-Führungskraft Deannah Templeton, die einen Beobachterstatus hatte, nicht mehr mit dem Unternehmen verbunden sind.
Aber selbst nach ihrem Ausscheiden aus den Vorständen könnten die Direktoren immer noch über sensible Wettbewerbsinformationen verfügen, so die FTC. Vorstandsmitglieder, die nur einen Beobachterstatus haben, sind nicht vom Gesetz ausgenommen, so die Behörde in ihrem Schriftsatz.Aber selbst nach ihrem Ausscheiden aus den Vorständen könnten die Direktoren immer noch über sensible Wettbewerbsinformationen verfügen, so die FTC. Vorstandsmitglieder, die nur einen Beobachterstatus haben, sind nicht vom Gesetz ausgenommen, so die Behörde in ihrem Schriftsatz.
Musk behauptet auch, dass OpenAI einen Gruppenboykott von Investoren gegen seine Konkurrenten ermöglicht habe. Solche Behauptungen sind auch dann zulässig, wenn der Organisator des Boykotts kein Mitglied ist, so die FTC.