Wettbewerb ist der Schlüssel zur Innovation, sagte der Leiter der britischen Kartellbehörde am Donnerstag vor Konferenzteilnehmern, einen Tag nachdem die Aufsichtsbehörde angekündigt hatte, dass sie einen in dieser Woche angekündigten Deal zur Schaffung des größten britischen Mobilfunkanbieters überprüfen werde.

Vodafone und CK Hutchison haben sich am Mittwoch auf den 19 Milliarden Dollar schweren Zusammenschluss geeinigt, der von der Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) geprüft werden wird.

Die CMA wurde Anfang des Jahres von Microsoft kritisiert, nachdem sie ein Veto gegen die Übernahme des "Call of Duty"-Herstellers Activision durch den US-Technologieriesen eingelegt hatte, das größte Spielegeschäft der Welt.

Ohne dieses Geschäft ausdrücklich zu erwähnen, argumentierte die Geschäftsführerin der CMA, Sarah Cardell, am Donnerstag in einer Rede auf einer Konferenz an der University of East Anglia, dass der Wettbewerb der Schlüssel zur Innovation und zur Förderung des britischen Wirtschaftswachstums sei.

"Wettbewerbsfähige Märkte spornen Unternehmen an, effizient zu arbeiten, zu investieren und zu innovieren, so dass sie ihren Marktanteil halten und ausbauen können, indem sie den Verbrauchern bessere oder kostengünstigere Produkte anbieten", sagte sie.

"Das Argument, dass die Durchsetzung eines offenen und fairen Wettbewerbs schlecht für die Innovation ist, ist so, als würde man sagen, dass der Fußball nur ohne Schiedsrichter florieren kann."

Cardell wies darauf hin, dass insbesondere in schnell wachsenden Märkten die Gefahr besteht, dass die Marktführer ihre Macht konsolidieren und es so innovativen Herausforderern schwerer machen. Während der Glücksspielsektor schnell wächst, kämpft die Mobilfunkbranche mit ihrem Wachstum.

Microsoft hat gegen die Entscheidung der CMA Berufung eingelegt. Die Berufung soll im nächsten Monat angehört werden und ein Urteil ist für August oder September zu erwarten. Vodafone und Hutchison werden der CMA ihre Pläne in den kommenden Wochen vorlegen. (Bericht von Sarah Young; Bearbeitung durch Jan Harvey)