(Alliance News) - Die europäischen Aktienmärkte sind laut dem Futures-Markt für eine rückläufige Eröffnung am Freitag positioniert, da die Handelsräume weiterhin die globalen Wirtschaftsaussichten und die jüngsten Zentralbankentscheidungen bewerten.

Die Aktienmärkte erholten sich in dieser Woche aufgrund der Zinssenkung der US-Notenbank, die die Wahrscheinlichkeit einer "weichen Landung" des Wirtschaftswachstums erhöhte.

Darüber hinaus haben die Zentralbanken Großbritanniens und Japans in dieser Woche ihre Zinssätze unverändert gelassen und versucht, ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung der Wirtschaft und den Risiken eines Inflationsanstiegs zu finden, der immer in greifbarer Nähe ist.

Vor dem Läuten der Glocke gab Gamma Intermediate, ein Großaktionär von Lottomatica, bekannt, dass er den Verkauf von 15 Millionen Aktien des Unternehmens abgeschlossen hat.

Die Aktien, die 6 Prozent des Aktienkapitals von Lottomatica entsprechen, wurden zu einem Preis von 11,10 EUR pro Stück verkauft, wobei die Abrechnung am 24. September erwartet wird. Nach der Transaktion wird Gamma 51,5 Prozent von Lottomatica halten.

Daher wird der FTSE Mib - nachdem er gestern Abend um 1,2% im grünen Bereich bei 34.044,86 Punkten schloss - voraussichtlich um 90,00 Punkte fallen.

In Europa wird der Londoner FTSE 100 mit einem Minus von 49,80 Punkten angegeben, der Frankfurter DAX 40 wird mit einem Minus von 74,50 Punkten erwartet, während sich die Futures auf den CAC 40 in Paris knapp über dem Niveau bewegen.

Bei den kleineren Werten auf der Piazza Affari gewann der Mid-Cap gestern Abend 1,8 Prozent auf 46.874,01 Punkte, der Small-Cap stieg um 0,7 Prozent auf 28.614,51 Punkte, während der Italy Growth um 0,8 Prozent auf 8.009,52 Punkte zulegte.

Gestern Abend in Mailand, an der Mib, schnitt Campari mit einem Plus von 9,5% besser ab als alle anderen. Das Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass es die Übernahme einer 14,6%igen Minderheitsbeteiligung an Capevin Holdings Proprietary von ODC abgeschlossen hat. Capevin Holdings Proprietary ist eine südafrikanische Holdinggesellschaft, die indirekt 100% von CVH Spirits besitzt, einem schottischen Unternehmen, das in der Produktion und Vermarktung der bekannten Single Malt Whisky-Marken Bunnahabhain, Deanston, Tobermory und Ledaig sowie der Blended Whisky-Marken Scottish Leader und Black Bottle tätig ist.

Darüber hinaus hält Campari die Vertriebsrechte für die Marken im Portfolio von CVH Spirits in Frankreich und Südkorea.

Brunello Cucinelli legten ebenfalls zu und stiegen um 4,5%. Ebenfalls im grünen Bereich lag Prysmian mit einem Plus von 4,0% und schloss das Podium ab.

Zu den Verlierern gehörten die Energieunternehmen, wobei Hera um 2,0% nachgaben und Terna - um 2,0% -, die zuvor berichtet hatten, dass sich der Strombedarf Italiens im August auf 27,5 Mrd. kWh belief, was einem Anstieg von 8,1% gegenüber August 2023 entspricht.

Inwit schnitt mit einem Minus von 2,2% schlechter ab.

Stellantis stiegen um 2,1% trotz der Nachricht, dass die Verkäufe in Europa im August zurückgingen und damit hinter dem ohnehin schwachen europäischen Markt zurückblieben, wo die Zulassungen um 18% zurückgingen.

Wie Daten des europäischen Automobilherstellerverbandes ACEA am Donnerstag zeigten, verzeichnete die fusionierte PSA Groupe und Fiat Chrysler Automobiles im August einen Rückgang des Marktanteils um 29% auf 13,7% gegenüber 16,1% im gleichen Monat des Vorjahres.

Im Kadettensegment gab Maire Tecnimont - mit einem Plus von 1,8% - am Donnerstag bekannt, dass Nextchem über seine Tochtergesellschaft Conser, einem Lizenzgeber von Technologien für hochwertige chemische Derivate und biologisch abbaubare Kunststoffe, von der Al Baleed Petrochemical Company den Zuschlag für die Technologielizenzierung, das Prozessdesignpaket und die Lieferung von Katalysatoren für eine Maleinsäureanhydrid-Anlage erhalten hat, die in der Freihandelszone von Salalah, Oman, errichtet werden soll.

Die Anlage ist Teil eines chemischen Industriekomplexes, den ABP für die LPG-, Methanol- und Ammoniak-Wertschöpfungskette entwickelt. Sie wird eine Kapazität von 50.000 Tonnen Maleinsäureanhydrid pro Jahr haben, einem Zwischenprodukt für die Herstellung von biologisch abbaubaren Kunststoffen.

Banca Ifis - +0,3% - gab am Donnerstag bekannt, dass sie 25% von The Street, dem Unternehmen, das das Kulturzentrum Treviso Arts District verwaltet, übernommen hat und sich den Gründungspartnern Alessandro Benetton, Mauro Benetton und Davide Vanin anschließt.

The Street kontrolliert die Mehrheit von 21Gallery, Il Cantiere, Ristorante Vite und der Designmarke Ondesign.

MFE-MediaForEurope - die A-Aktien stiegen um 14 Prozent und die B-Aktien um 15 Prozent - meldete am Donnerstag, dass das Unternehmen das erste Halbjahr mit einem Umsatzanstieg von 7,8 Prozent auf 1,48 Milliarden Euro abgeschlossen hat, verglichen mit 1,37 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die Werbeeinnahmen stiegen um 6,7 Prozent auf 1,43 Mrd. EUR von 1,34 Mrd. EUR.

Anima Holding - plus 1,9% - schloss den am 22. Mai begonnenen Rückkaufplan ab, in dessen Rahmen insgesamt 8,3 Millionen eigene Aktien oder 2,6% des Grundkapitals für rund 40,0 Mio. EUR zurückgekauft wurden.

Acea fielen um 0,8%.

Unter den Small Caps stiegen Eems Italia um 1,1 Prozent, nachdem das Unternehmen am Mittwoch bekannt gegeben hatte, dass es Luca Carleo zum neuen Geschäftsführer ernannt hat.

Carleo ist ein Familienmitglied von Domenico Carleo, der über LIL Finingest 14% an Eems hält, und von Iana Permiakova, der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden.

Mondo TV - mit einem Minus von 1,2% - gab bekannt, dass das Unternehmen erfreut ist, einen Rahmenvertrag mit dem indischen Unternehmen Broadvision Perspectives India Pvt für die Produktion von Animationsfilmen auf der Grundlage der Figur 'Sissi die junge Kaiserin' abgeschlossen zu haben.

Die gleiche Figur war Gegenstand einer erfolgreichen Zeichentrickserie, die in mehr als hundert Ländern verkauft wurde. Der Wert des Produktionsvertrags, der im Jahr 2025 beginnen wird, beläuft sich auf etwa 1,0 Millionen Euro und bestätigt das Interesse und die Konzentration von Mondo TV auf die Produktionsphase.

Antares Vision gewannen 1,2 Prozent, nachdem das Unternehmen am Donnerstag bekannt gegeben hatte, dass es seine Partnerschaft mit Renata fortsetzen wird, einem der wichtigsten und am schnellsten wachsenden bengalischen Unternehmen im Bereich Pharmazeutika und Tiergesundheitsprodukte und einem Pionier im Bereich der Rückverfolgbarkeit in diesem Land.

Unter den kleinen und mittleren Unternehmen stiegen Gibus um 2,7 Prozent, nachdem das Unternehmen am Donnerstag mitgeteilt hatte, dass es das erste Halbjahr mit einem Gewinn von 3,1 Mio. EUR abgeschlossen hatte, verglichen mit 3,3 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.

Die Einnahmen beliefen sich auf 46,5 Mio. EUR, ein Rückgang von 6,5 % gegenüber 50,6 Mio. EUR zum 30. Juni 2023.

Alfonsino - unverändert bei 11,80 EUR je Aktie - gab am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung mit Smel, dem Eigentümer der Marke 'A casa mia supermarkets', über die Aktivierung von Hauslieferdiensten in den vier Geschäften der Kette in strategischen Gebieten Kampaniens getroffen hat.

Mare Engineering Group - minus 0,8% - gab am Donnerstag den Eintritt ihrer Tochtergesellschaft Obiettivo Europa Srl in den spanischen Markt mit dem Start der Website objetivoeuropa.com bekannt.

Obiettivo Europa, das sich zu 100 % im Besitz der Mare Group befindet, verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung und mehr als 120.000 Abonnenten. Es ist Italiens führendes Portal für die Überwachung und Bewertung von Ausschreibungen für kleine und mittlere Unternehmen und verfügt über ein digitales Geschäftsmodell, das den Zugang zu Ausschreibungen erleichtert und automatisiert.

In New York schloss der Dow in der europäischen Nacht mit einem Plus von 1,3%, der Nasdaq stieg um 2,5% und der S&P 500 schloss mit einem Plus von 1,7%.

Bei den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,1171 gegenüber USD1,1130 zum europäischen Börsenschluss am Donnerstag, während das Pfund 1,3318 USD wert war, nach USD1,3255 gestern Abend.

Bei den Rohstoffen wird Rohöl der Sorte Brent zu 74,75 USD pro Barrel gehandelt, verglichen mit 74,44 USD pro Barrel bei Börsenschluss in Europa am Donnerstag. Gold wird unterdessen bei USD2.596,71 je Unze gehandelt, gegenüber USD2.607,80 je Unze am Donnerstagabend.

Am Freitag steht um 1000 MESZ die Veröffentlichung der Handelsbilanz aus Spanien auf dem Wirtschaftskalender.

Von den an der italienischen Börse notierten Unternehmen werden u.a. die Ergebnisse von Comal, Indel B, Porto Aviation Group, Triboo und Xenia Hotellerie Solution erwartet.

Von Maurizio Carta, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.