Der US-Fonds General Atlantic und der kanadische Pensionsfonds CPPIB bereiten ein Angebot in Höhe von 3 Milliarden Euro (3,26 Milliarden Dollar) für den Kauf des größten spanischen Online-Immobilienunternehmens Idealista vor, berichtete die spanische Zeitung Expansion am Freitag unter Berufung auf nicht genannte Marktquellen.

Der schwedische Private-Equity-Fonds EQT, der Idealista seit 2020 kontrolliert, hat die Investmentbank Morgan Stanley beauftragt, seinen Anteil zu verkaufen. Der Wert des Portals würde sich auf 2,5 Milliarden Euro belaufen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen im Februar gegenüber Reuters.

EQT hatte im Jahr 2020 eine Mehrheitsbeteiligung von Apax Partners und dem Management erworben, die das Unternehmen mit etwa 1,3 Milliarden Euro bewertete.

Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen Idealista ist in Spanien, Portugal und Italien tätig und bietet Immobilienmaklern die Möglichkeit, ihre Immobilien gegen eine wiederkehrende Abonnementgebühr zu inserieren. Das Unternehmen bietet auch Online-Werbung, Hypothekenvermittlung und Datenanalyse für Immobilienmakler an.

General Atlantic, CPPIB und EQT reagierten nicht sofort auf Nachrichten, in denen sie um eine Stellungnahme gebeten wurden. Ein Sprecher von Idealista lehnte eine Stellungnahme ab.

($1 = 0,9202 Euro) (Berichterstattung durch Tiago Brandao; Bearbeitung durch Inti Landauro; Bearbeitung durch Kim Coghill)