Während das Wachstum der mobilen Internetverbreitung die digitale Kluft unter den Südafrikanern verringert hat, bleibt nach Angaben des Branchenverbands GSMA eine erhebliche Kluft bestehen, wobei der Hauptgrund die Erschwinglichkeit ist.
MTN Icon 5G bietet einen erschwinglichen Einstieg für Kunden, die von den schnelleren Datengeschwindigkeiten, den geringeren Latenzzeiten und dem verbesserten Nutzererlebnis von 5G profitieren möchten, so MTN in einer Erklärung.
Das Smartphone, das mit einem 36-monatigen Vertrag ab 219 Rand pro Monat erhältlich ist, wird von dem chinesischen Mobiltelefonhersteller ZTE Corp. hergestellt, so MTN in einer E-Mail-Antwort auf Fragen.
MTN, der zweitgrößte Mobilfunkanbieter Südafrikas, hat das Telefon auch eingeführt, um die Migration seiner Kunden von den alten 2G- und 3G-Netzen zu den modernen 4G- und 5G-Netzen zu beschleunigen, da Südafrika damit beginnt, die älteren Technologien auslaufen zu lassen.
"Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserem Bestreben sicherzustellen, dass alle Südafrikaner Zugang zu schneller, zuverlässiger und erschwinglicher mobiler Kommunikation haben, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund", sagte Thando Gabela, General Manager für Geräte bei MTN South Africa.
($1 = 18,1332 Rand)