Natera, Inc. gab bekannt, dass sein Prospera Lung Test die Anforderungen des Molecular Diagnostics Services (MolDX) Programms der Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) für einzelne Lungentransplantationspatienten (SLT) erfüllt hat. Diese Abdeckung gilt für SLT-Patienten im Rahmen der Überwachung. SLT-Patienten machen ~20% aller Lungentransplantationen in den USA aus1.

Bei diesen Patienten besteht ein erhöhtes Risiko für eine akute Abstoßung und auch für Komplikationen bei invasiven Eingriffen wie Biopsien. Dies ist auf häufige Faktoren wie fortgeschrittenes Alter, Gebrechlichkeit, Komorbiditäten und funktionelle Abhängigkeit von einer einzelnen Lunge zurückzuführen. Dadurch entsteht ein erhöhter Bedarf an nicht-invasiven Überwachungslösungen, wie Prospera Lung. Die Leistung von Prospera Lung für SLT-Patienten wurde Anfang dieses Jahres im Rahmen der Single Lung Allograft Monitoring (SLAM)-Studie veröffentlicht, der bisher größten Studie zu kommerziellen Tests auf zellfreie DNA (dd-cfDNA) von Spendern bei SLT.

Die Daten zeigen, dass Prospera bei der Unterscheidung von Abstoßung, Infektion und chronischer Lungenallotransplantationskrankheit (CLAD) von stabilen Patienten mit einer AUC-ROC von 0,85 hervorragend abschneidet. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit der hervorragenden Leistung von Prospera bei Doppellungentransplantationen und können letztendlich eine Abstoßung sicher ausschließen, was durch eine Sensitivität von 77,8%, eine Spezifität von 84,6% und einen negativen Vorhersagewert (NPV) von 96,8% unterstrichen wird. Der Test kann von Ärzten verwendet werden, die die Diagnose einer aktiven Abstoßung in Erwägung ziehen, um bei der Beurteilung der Notwendigkeit diagnostischer Tests oder der Ergebnisse einer invasiven Biopsie diesen Zustand auszuschließen oder zu bestätigen.

Der Prospera-Test wurde klinisch und analytisch validiert und funktioniert unabhängig von der Verwandtschaft des Spenders, der Art der Abstoßung und der klinischen Präsentation.