Die Norwegian Cruise Line Holdings hat am Montag zum zweiten Mal innerhalb von weniger als drei Wochen ihre Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben und setzt dabei auf eine Rekordnachfrage nach Kreuzfahrten und höhere Ticketpreise, was die Aktien des Unternehmens um bis zu 7,7% steigen ließ.

Immer mehr Reisende entscheiden sich für einen Urlaub auf dem Meer, der im Vergleich zu teuren Landurlauben eine Reihe von Aktivitäten unter einem Dach bietet, was den Kreuzfahrtunternehmen zugute kommt und ihnen Spielraum für Preiserhöhungen verschafft. Auch für die in Miami ansässige Norwegian waren die Erwartungen hoch, nachdem starke Buchungstrends die Ergebnisse und Aktien im vergangenen Jahr in die Höhe getrieben hatten und der Konkurrent Royal Caribbean Group im vergangenen Monat zum zweiten Mal sein Gewinnziel angehoben hatte.

"Es gibt eine starke Absicht, zu Kreuzfahrten zurückzukehren, und zwar in jeder einzelnen Bevölkerungsgruppe, einschließlich der Millennials und der Generation Z", sagte CEO Harry Sommer auf dem Investorentag des Unternehmens am Montag.

Das Kreuzfahrtunternehmen rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn von 1,42 $ pro Aktie, gegenüber seiner vorherigen Prognose von 1,32 $.

Laut einem Bericht der Cruise Line Industry Association werden in diesem Jahr rund 34,7 Millionen Passagiere eine Kreuzfahrt unternehmen - etwa 17% mehr als die 29,7 Millionen Passagiere, die 2019 auf See waren.

Letzten Monat hat Norwegian acht neue Schiffe für seine drei Marken bestellt, um die steigende Nachfrage zu befriedigen.

"Sie haben sich ein gewisses EPS-Plus in die Tasche gesteckt, um auf dem heutigen Investorentag eine Erhöhung vornehmen zu können", sagte Patrick Scholes von Truist Securities und fügte hinzu, dass die Erhöhung ermutigend sei. Das Unternehmen erwartet einen bereinigten Gewinn von $2,45 pro Aktie, was einer zweijährigen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2024 bis 2026 von über 30% entspricht.

Das Unternehmen erwartet außerdem, in diesem Jahr einen Gesamtumsatz von etwa 9 Mrd. $ zu erzielen, gegenüber 8,55 Mrd. $ im Jahr 2023. Anfang Mai waren die Aktien von Norwegian um bis zu 15% gefallen, nachdem das Unternehmen seine Umsatzschätzungen für das erste Quartal verfehlt hatte, obwohl es sein Gewinnziel für das Gesamtjahr angehoben hatte.