Der US-Geschäftsmann Elon Musk teilte Investoren kürzlich mit, dass sein Startup xAI für künstliche Intelligenz den Bau eines Supercomputers plant, um die nächste Version seines KI-Chatbots Grok zu betreiben, berichtete The Information am Samstag unter Berufung auf eine Präsentation für Investoren.

Musk sagte dem Bericht zufolge, dass er den geplanten Supercomputer bis zum Herbst 2025 zum Laufen bringen möchte und fügte hinzu, dass xAI mit Oracle zusammenarbeiten könnte, um den massiven Computer zu entwickeln.

xAI war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Oracle reagierte nicht auf eine Anfrage von Reuters für einen Kommentar.

Nach der Fertigstellung würden die verbundenen Gruppen von Chips Nvidias Flaggschiff-Grafikprozessoren (GPUs) H100 mindestens viermal so groß sein wie die größten GPU-Cluster, die heute existieren, berichtete The Information unter Berufung auf eine Präsentation, die Musk im Mai vor Investoren hielt.

Nvidias H100-Familie leistungsstarker GPUs dominiert den Markt für Rechenzentrumschips für KI, ist aber aufgrund der hohen Nachfrage schwer zu bekommen.

Musk gründete xAI letztes Jahr als Herausforderer von OpenAI, das von Microsoft unterstützt wird, und Google von Alphabet. Musk war auch Mitbegründer von OpenAI.

Anfang dieses Jahres sagte Musk, dass für die Ausbildung des Grok 2 Modells etwa 20.000 Nvidia H100 GPUs benötigt werden und fügte hinzu, dass das Grok 3 Modell und darüber hinaus 100.000 Nvidia H100 Chips benötigen wird. (Berichterstattung von Mrinmay Dey in Bengaluru; Bearbeitung von Josie Kao)