Orex Minerals Inc. meldete den Abschluss des Phase-I-Erkundungsbohrprogramms auf dem Silber-Gold-Projekt Sandra im Nordwesten des mexikanischen Bundesstaates Durango. Das Sandra-Projekt ist ein Joint Venture zwischen Pan American Silver Corp. (60%) und Orex Minerals Inc. (40%).
Phase-I umfasste 2.665,30 Meter in 8 Diamantbohrlöchern. Vier Bohrungen wurden auf Ziele im zentralen Korridor (Rosario-Isabella-Paola) und vier Bohrungen im östlichen Korridor (Boleras-Martha-San Francisco) niedergebracht. Der zentrale Korridor besteht aus einer breiten, nach Nordwesten verlaufenden Alterationszone mit Quarzadern und -stringern, westlich von Cerro Rojo, einschließlich der Vorkommen Rosario, Isabella und Paola.
Die Goldfindungselemente Arsen und Antimon sind erhöht und Gold in Oberflächenproben kommt in alten Abbaugebieten vor. Das Bohrloch SA-22-066 ergab 1,8 m (wahre Mächtigkeit 1,5 m) mit einem Gehalt von 1,04 g/t Au. Der östliche Korridor erstreckt sich von der Silberlagerstätte Boleras in Richtung Nordwesten zu Martha, Martha North, der Mine San Francisco und Cerro Rojo.
Die Bohrungen haben das silberhaltige Wirtsgestein (Boleras-Rhyolith-Einheit) um weitere 1,5 Kilometer nordwestlich der Lagerstätte Boleras erweitert. Das Bohrloch SA-22-072, das in der Nähe von Martha niedergebracht wurde, ergab 18,0 m (wahre Mächtigkeit 15,3 m) mit einem Gehalt von 14,7 g/t Ag, einschließlich 6,7 m (wahre Mächtigkeit 5,7 m) mit einem Gehalt von 22,2 g/t Ag. Das Bohrloch SA-22-073, das 100 m nördlich der Lagerstätte Boleras gebohrt wurde, ergab 17,0 m (tatsächliche Mächtigkeit 14,5 m) mit einem Gehalt von 39,0 g/t Ag, einschließlich 6,0 m (tatsächliche Mächtigkeit 5,1 m) mit einem Gehalt von 51,3 g/t Ag.
Der westliche Korridor, bestehend aus Maria Fernanda, Encino, Sandra, Nora und Barita, wurde während dieses Phase-I-Erkundungsbohrprogramms nicht erprobt. Die wahre Mächtigkeit auf der Erkundungsskala ist eine Schätzung, die auf den Winkeln der Bohrlöcher zu den Strukturen basiert. Die Bohrungen wurden von Globexplore, einem erfahrenen Dienstleistungsunternehmen für Diamantbohrungen, mit tragbaren Bohrgeräten durchgeführt, die die Umwelt nicht belasten.
Globexplore verfügt über eine hervorragende Bilanz in Bezug auf Umwelt, Gesellschaft und Sicherheit in Mexiko. Dieses Programm wurde unter strengen COVID-19 Sicherheitsprotokollen durchgeführt und von der Beratungsgruppe Geotech Evaluation Services ("GES") unterstützt. Vor diesem Programm 2022 mit 8 Löchern auf 2.665 Metern gab es bereits zwei frühere Bohrkampagnen auf dem Projekt Sandra.
Das Programm aus dem Jahr 2011 umfasste 11 Explorationsbohrungen über 1.849 Meter und das Programm aus den Jahren 2015-2016 umfasste 65 Explorations- und Ressourcendefinitionsbohrungen über 9.821 Meter, die zur Identifizierung der Silberlagerstätte Boleras im Südosten führten. Auf dem Grundstück gibt es mehrere, noch nicht getestete Bohrziele. SANDRA SILBER-GOLD-PROJEKT, DURANGO, MEXICO Sandra liegt nördlich der Stadt Tepehuanes, Durango, im Herzen des "Mexican Silver Trend", auf halbem Weg zwischen den Bergbaudistrikten Tovar und Guanacevi.
Es liegt außerdem 75 km westlich der Lagerstätte La Pitarrilla von Endeavour Silver. Dieser produktive Trend beherbergt einige der größten Silberlager und -lagerstätten der Welt, einschließlich Fresnillo, Guanajuato, La Pitarrilla, La Preciosa, Real de Angeles und Zacatecas. (Mineralisierungen, die auf benachbarten und/oder nahe gelegenen Grundstücken vorkommen, sind nicht unbedingt ein Hinweis auf Mineralisierungen, die auf dem Grundstück Sandra vorkommen). Das Projekt erstreckt sich über fast 70 Quadratkilometer zusammenhängender Mineralkonzessionen und umfasst mehrere mineralisierte epithermale Quarzadern, disseminierte Horizonte und Brekzienstrukturen.
Diese mineralisierten Merkmale bilden ein hochgradiges Silber-Gold-Basismetall-System, das in andesitischem und rhyolitischem Gestein beherbergt ist und sich auf einen großen Rhyolith-Domkomplex im Norden, intrusiv verwandte Adersysteme im Westen und silberhaltige Systeme in kleineren Rhyolith-Domkomplexen im Südosten konzentriert. Intensive Alterationszonen und Flüssigkeitsüberflutungen in durchlässigen Formationen deuten auf das Vorhandensein von großen Tonnagen hin. Eine erste Schätzung der Mineralressourcen bei Sandra wurde im Jahr 2016 für die disseminierte Silberentdeckung der Lagerstätte Boleras veröffentlicht.
Die Lagerstätte Boleras, die sich an der Oberfläche im südöstlichen Teil des Projekts befindet, enthält eine abgeleitete Ressourcenschätzung von 9,8 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 106 g/t Ag, was insgesamt 33,3 Millionen Unzen Silber entspricht (siehe Pressemitteilung vom 31. Oktober 2016). Im Gebiet von Sandra gibt es eine hervorragende Infrastruktur, einschließlich befestigter Straßen, Strom, Wasser und Arbeitskräften aus den umliegenden Gemeinden. Die Einbindung der Gemeinden ist ein wichtiger Bestandteil der laufenden Bemühungen im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG).