Das dänische Energieunternehmen Ørsted hat den Verkauf eines 50-prozentigen Anteils an dem Windparkprojekt Hornsea 3 in der britischen Nordsee eingeleitet, wie Bloomberg News berichtet.

Es ist unklar, welchen Preis das Unternehmen für den Anteil anstrebt. Das Projekt, das mehr als drei Millionen britische Haushalte mit Strom versorgen wird, war zuvor mit 8,5 Milliarden Pfund bewertet worden, was etwas mehr als 117 Milliarden SEK entspricht.

Der Verkauf soll auch den Appetit des Marktes auf das Projekt von Ørsted testen, das sich noch in der Entwicklung befindet. Ørsted hat im Rahmen eines Sanierungsplans, den der Vorstandsvorsitzende Mads Nipper Anfang des Jahres ins Leben gerufen hat, die Veräußerung von Unternehmensteilen forciert. Letzten Monat wurde bekannt gegeben, dass Brookfield für 1,75 Milliarden Pfund eine Beteiligung an vier von Ørsted betriebenen Windparks in britischen Gewässern erworben hat.

Ørsted hat es abgelehnt, sich dazu zu äußern.