Anhaltend starkes Krisenmanagement - gute Ergebnis- und Cash-Performance
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft)
OSRAM Licht AG | 6. November 2020
Licht ist OSRAM
Haftungsausschluss
Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten z.B. in Bezug auf erwartete Ergebnisse aus den im Dokument beschriebenen Geschäftsaktivitäten unterliegen. Zukunftsgerichtete Aussagen können insbesondere Angaben zu zukünftigen Ereignissen und finanziellen Ergebnissen, Plänen, Strategien, Erwartungen, Aussichten, zum Wettbewerbsumfeld, zu regulatorischen Bestimmungen sowie zu Angebot und Nachfrage umfassen. Die OSRAM Licht AG hat diese zukunftsgerichteten Aussagen auf der Grundlage aktueller Einschätzungen und Erwartungen sowie gewisser Annahmen getroffen, die häufig außerhalb des Einflussbereichs der OSRAM Licht AG liegen. Die tatsächlichen Finanzergebnisse können wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, da Schätzungen, Planzahlen und Projektionen mit inhärenten Ungewissheiten behaftet sind; tatsächliche Finanzergebnisse können insofern besser oder schlechter als erwartet ausfallen. Aufgrund dieser Ungewissheiten sollten sich Leserinnen und Leser dieses Dokuments nicht unangemessen auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Die enthaltenen Informationen können sich überdies ohne Ankündigung ändern; die OSRAM Licht AG übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, über gesetzliche oder regulatorische Verpflichtungen hinaus zukunftsgerichtete Aussagen sowie zugehörige Schätzungen und Annahmen zu aktualisieren.
Dieses Dokument enthält gewisse nicht-IFRS-Kennzahlen, unter anderem FCF, EBITDA, EBIT, EBITDA-Marge, Investitionen, Investitionen in Prozent vom Umsatz, Nettofinanzschulden und Betriebskapital. Wir haben diese Kennzahlen sowie weitere Daten in dieser Präsentation zur Verfügung gestellt, weil wir der Ansicht sind, dass es sich um für Investoren nützliche Informationen zur Beurteilung unserer Ergebnisse handelt. Unsere Verwendung dieser zusätzlichen Finanzkennzahlen unterscheidet sich von anderen in der Branche verwendeten Definitionen und sollte nicht isoliert oder als Alternative zu unseren nach IFRS berichteten Ergebnissen betrachtet werden.
Aufgrund von Rundungen ist es möglich, dass sich einzelne Zahlen in diesem und anderen Berichten nicht genau zur angegebenen Summe aufaddieren und dass dargestellte Prozentangaben nicht genau die absoluten Werte widerspiegeln, auf die sie sich beziehen.
2 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Starkes Krisenmanagement und gute Finanzlage
Statement des CEO
Zusammenfassung Q4 und GJ20 :
Q4Umsatz bei 739 Mio. € (-18% vglb.) / GJ 20 Umsatz bei 3,04 Mrd. € (-14% vglb.)
Q4ber. EBITDA bei 71 Mio. € (9,6%) / GJ20 bei 253 Mio. € (8,3%)
Q4FCF bei -52 Mio. € / GJ20 bei 12 Mio. €
"COVID-19 bleibt eine Herausforderung, aber das OSRAM-Team hat angesichts in der Krise eine bewundernswerte Leistung erbracht. Unser Betrieb läuft ungehindert und glücklicherweise bleiben Infektionen in der Belegschaft Einzelfälle.
Wie erwartet kam es in den meisten Geschäftsbereichen im Laufe des vierten Quartals zu schrittweisen Verbesserungen. Diese positive Stimmung spiegelt sich auch im Kundenfeedback und in makroökonomischen Daten wider.
Nichtsdestotrotz bleiben wir wachsam. Die starke Erholung der Profitabilität und der positive Free Cash Flow für das Gesamtjahr demonstrieren klar unsere Fähigkeit, die Unternehmensperformance weiter voranzutreiben. Die Prognose für das GJ21 verdeutlicht unsere Ambition, diesen Weg fortzusetzen.
Am 3. November gab die Außerordentliche Hauptversammlung grünes Licht für den vorgeschlagenen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen OSRAM und ams. Wir erwarten, dass die operativen Tätigkeiten des kombinierten Unternehmens, nach gerichtlicher Eintragung, Anfang 2021 aufgenommen werden.
3 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Die Quartalsbetrachtung zeigt eine deutliche Erholung nach dem Tiefpunkt in Q3
Umsatz (Mio. €)
EBITDA ber. (Mio. €)
Höhepunkt des Lockdowns /
der Restriktionen
Volle Wirksamkeit
873
in Europa und den USA
der COVID-
+26% vglb.
bezogenen Einspar-
821
Maßnahmen
739
114
+99
96
71
606
-27
Q1/20
Q2/20
Q3/20
Q4/20
Q1/20
Q2/20
Q3/20
Q4/20
4 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Überzeugende Finanzergebnisse in einem bewegten Geschäftsjahr
Umsatz (Mio. €) / vglb. Wachstum
EBITDA ber. (Mio. €) / Marge
Performance-
-13,8%
Wesentlicher
-0,6%-Punkte
Maßnahmen
sowie SHIELD-
3.464
3.039
Einfluss von
8,9%
8,3%
Programm
COVID-19 auf fast
unterstützten stabile
alle Segmente
307 Mio. €
253 Mio. €
Marge trotz
niedrigerem
GJ19
GJ20
GJ19
GJ20
Umsatzvolumen
Free Cash Flow (Mio. €)
-5
Positiver Cash Flow
dank aktivem
17
12
Krisenmanagement
und Working Capital
Management
GJ19
GJ20
Kommentare:
Starker Umsatzrückgang im Bereich Kino/Entertainment
Automotive mit anfänglichen Einbrüchen insb. aufgrund von Schließungen bei Kunden; Erholung im Laufe des Q4
Starkes Illumination und Horticulture LED-Geschäft
Verbesserte Kostenbasis zeigt sich deutlich in der Stabilität der operativen Marge
Straffes Working Capital Management and CapEx-Disziplin
5 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Anzeichen einer Stabilisierung der makroökonomischen Indikatoren
OECD Konjunktur-Indikator1)
Weltwirtschaft
101
OECD Composite Leading Indicator
100
Kalendermonate
99
98
97
96
95
94
93
01/18
07/18
01/19
07/19
01/20
07/20
01/21
Globaler Einkaufsmanager-Index2)
56
J.P. Morgan Purchasing Manager Index
54
Kalendermonate
52
50
48
46
44
42
40
38
01/18
07/18
01/19
07/19
01/20
07/20
01/21
Quellen: 1) OECD Composite Leading Indicator (CLI) veröffentlicht auf data.oecd.org
2) JP Morgan Einkaufsmanager-Index, J.P. Morgan & IHS Markit In Kooperation mit ISM und IFPSM
6 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Die Autoproduktion zieht wieder an und wird sich voraussichtlich bei ca. 20 Mio. Stück pro Quartal im GJ21 einpendeln
Weltweite PKW-Produktion nach Quartalen
PKW-Produktion nach Regionen (% zu VJ)
Automarkt
Einheiten (Mio.)
J/J
Welt
Europa
FY20
74 Mio.
84 Mio.
100%
63%
30
50%
17%
-2%
-4%
-4%
-3%
25
-22%
0%
-43%
22,2
-50%
20,8
20,6
19,9
20
15
10
Oct- Jan- Apr-
Jul- Oct- Jan-
Apr-
Jul-
Dec'19 Mar'20 Jun'20 Sep'20 Dec'21 Mar'21
Jun'21 Sep'21
13,5
-18,2
GJ20 GJ21
NAFTA
21,8
-21,9
GJ20 GJ21
17,1
-23,3
GJ20 GJ21
China
5,0
-5,3
GJ20 GJ21
Quelle: PKW-Produktions-Forecast basierend auf monatlichen IHS-Daten, umgerechnet auf OSRAM-Geschäftsjahre. Stand: 16.10.2020
7 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Technologie-Highlight:
Fortschritt bei LEDs für Display-Lösungen von OSRAM OS
Klassisches LED-Backlighting
Mini-LED
µLED
Seitlich
Direkt-
Produkttyp
Direktes
Emission
emittierendes
Backlighting
Rot/grün/
Backlighting
blau
LED-Größe
Größer als 200µm
~50-200µm
< 50µm - Kleiner als ein
menschliches Haar
Produktions-
Wuxi / Penang
Kulim
Kulim
Standort
Status
In Produktion
Bevorstehend
Nach 2022/23
8 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
SHIELD-Einsparungen GJ20:
Deutlicher Beitrag zur Stabilisierung von Ergebnis und Cash-Position
(Mio. €)
HR-Maßnahmen (Mio. €)
Kernelemente:
33
Reduzierung von Urlaubs-/Zeitkonten
188
Kurzarbeit
Entlastung bei Sozialversicherung
Einstellungsstopp
132
Operative Maßnahmen (Mio. €)
111
Kernelemente:
CapEx-Verschiebung/-Stopp
51
Reisestopp
Externe Ausgaben z.B. Berater
Implementiert
Finanzierungsmaßnahmen (Mio. €)
EBITDA
FCF
Liquidität
Finanzierungsmaßnahmen (z.B. die
58
Inanspruchnahme von Kreditfazilitäten)
wurden im Q4 dank besserer Vorherseh-
barkeit des operativen Cash Flows u. der
konzerninternen Finanzierung durch ams
teilweise rückgängig gemacht.
9 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Performance-Programme übertreffen die Erwartungen
Bruttoeinsparungen Bruttoeinsparungen
Q4 GJ201)
GJ201)
Kommentare
Gemeinkosten-
• Starkes viertes Quartal trotz
24 Mio. €
72 Mio. €
Produktivität
Herausforderungen durch COVID-19 und des
weltweit
Integrationsprojekts
• Alle Programme wurden planmäßig
Transformation
durchgeführt
12 Mio. €
55 Mio. €
der Werke
Gesamt
35 Mio. €
128 Mio. €
Brutto-Einsparungenim Vergleich zum Basis-Geschäftsjahr 2019
10 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Umsatz erholt sich gegenüber dem Vorquartal
Umsatz (Mio. €) / vergleichbares Wachstum (%)1)
OSRAM Konzern: Umsatzbrücke Q4 GJ20 ggü. VJ
924
-3,6%
1,2%
-17,7%
739
Umsatz
Währung
Portfolio Vergleichbares
Umsatz
Q4/19
Wachstum
Q4/20
OSRAM Konzern: Umsatz nach Region Q4 GJ20
OS Umsatz Entwicklung (vglb. Wachstum)
-14,3%
385
359
362
11,4%
297
320
Q4/19
Q1/20
Q2/20
Q3/20
Q4/20
AM Umsatz Entwicklung (vglb. Wachstum)
480
-12,0%
45,0%
457
431
395
282
Vglb. Wachstum
Q4/19
Q1/20
Q2/20
Q3/20
Q4/20
DI Umsatz Entwicklung (vglb. Wachstum)
30,5%
33,5%
EMEA
-20,9%
APAC
-18,3%
-35,0%
AMERICAS
-14,0%
268
8,2%
36,1%
217
200
159
165
1) Zum 1. Oktober 2019 hat OSRAM kleine organisatorische Umgliederungen zwischen den berichtpflichtigen Segmenten vorgenommen (OS, AM, DI, CIE)
Q4/19
Q1/20
Q2/20
Q3/20
Q4/20
11 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Bereinigte EBITDA Marge trotz COVID-19 Einfluss leicht über dem Vorjahr
Zum 1. Oktober 2019 hat OSRAM kleine organisatorische Umgliederungen zwischen den berichtpflichtigen Segmenten vorgenommen (OS, AM, DI, CIE) akquisitionsbezogene Kosten, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Veräußerung von Gesellschaften, Beteiligungen und Geschäftsbetrieben stehen.
Bereinigt um Sonderthemen, inkl. u.a. Transformationskosten, wesentliche rechtliche und regulatorische Themen sowie
Bezogen auf die Umsatzkosten.
12 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Negativer Free Cash Flow aufgrund der Entwicklung des Nettoumlaufvermögens sowie von Investitionen
Bereinigt um Sonderthemen, inkl. u.a. Transformationskosten, wesentliche rechtliche und regulatorische Themen sowie akquisitionsbezogene Kosten, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Veräußerung von Gesellschaften, Beteiligungen und Geschäftsbetriebe stehen
Ber. EBITDA GJ20 beinhaltet IFRS16 Effekt
14 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Ausblick für das GJ211)
Umsatz
Bereinigte EBITDA Marge
Free Cash Flow
Vergleichbares
Bereinigte EBITDA
Free Cash Flow im
Umsatzwachstum
Marge
ausgeglichenen bis
zwischen
zwischen 9% und 11%
niedrig zweistellig
6% und 10%
positiven Millionen-Euro-
Bereich2)
Annahmen: Keine Rezession oder Finanzkrise; die Prognose basiert auf der Annahme, dass die Auswirkungen von COVID-19 im Laufe des Geschäftsjahres 2021 überwunden werden; der Ausblick beinhaltet des weiteren kein "Hard Brexit" Szenario sowie keine etwaigen Auswirkungen der Übernahme durch die ams AG; Der Ausblick basiert auf den gültigen Wechselkursen (insbesondere €, US$, CN¥, M$) zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des GJ21 Ausblicks (22.09.2020)
inkl. Mittelabfluss aus Transformations- und M&A-Kosten; exkl. Erlöse aus möglichen Desinvestitionen
15 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Anhang
16 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Mit Beginn des Geschäftsjahres 2020 wurde eine Ausweisänderung in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung vorgenommen, da ab diesem Zeitpunkt die Funktion Application Engineering, die bis dahin zum Forschungs- und Entwicklungsbereich gehörte, dem Vertriebsbereich zugeordnet wurde. Der Ausweis im Geschäftsjahr 2019 wurde entsprechen angepasst.
Abschreibungen auf Sachanlagen für das Osram Continental Geschäft im Q4 GJ20 ersetzen die im Q3 GJ20 vorgenommenen Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte. Diese buchhalterische Behandlung nach IFRS beeinträchtigt die Vergleichbarkeit von Herstellkosten, F&E sowie Vertriebs- und Verwaltungskosten, da verschiedene Posten betroffen sind
18 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Zum 1. Oktober 2019 hat OSRAM kleine organisatorische Umgliederungen zwischen den berichtpflichtigen Segmenten vorgenommen (OS, AM, DI, CIE)
Nettovermögen auf Segmentebene; Bilanzsumme auf Konzernebene; CIE beinhaltet Überleitungsposten.
19 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Gewinn- und Verlustrechnung (fortgeführte Geschäftsbereiche)1) (vorläufig, ungeprüft)
Drei Monate bis 30.
Drei Monate bis 30.
Zwölf Monate bis
Zwölf Monate bis
September
September
30. September
30. September
in Mio. €
2020
2019
2020
2019
Umsatz
739
924
3.039
3.464
Umsatzkosten
-655
-668
-2.389
-2.578
Bruttoergebnis vom Umsatz
84
256
650
886
Forschungs- und Entwicklungskosten
-62
-96
-362
-403
Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten
-128
-183
-608
-626
Sonstige betriebliche Erträge
27
8
66
33
Sonstige betriebliche Aufwendungen
-1
-189
-4
-234
Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierten Beteiligungen
-2
-5
-7
-10
Zinsertrag
1
1
3
2
Zinsaufwand
-12
-4
-31
-14
Sonstiges Finanzergebnis
-1
-3
-5
-10
Ergebnis vor Ertragsteuern (fortgeführte Geschäftsbereiche)
-95
-217
-298
-377
Ertragsteuern
6
5
31
33
Ergebnis nach Steuern OSRAM (fortgeführte Geschäftsbereiche)
-89
-213
-267
-343
Ergebnis nach Steuern aufgegebener Geschäftsbereich
2
-20
-4
-123
Ergebnis nach Steuern
-87
-233
-271
-467
Davon entfallen auf:
Nicht beherrschende Anteile
-28
-41
-82
-62
Aktionäre der OSRAM Licht AG
-59
-192
-189
-405
Unverwässertes Ergebnis je Aktie (in €)
-0,62
-2,04
-2,01
-4,23
Verwässertes Ergebnis je Aktie (in €)
-0,62
-2,03
-2,00
-4,22
Unverwässertes Ergebnis je Aktie (in €) OSRAM (fortgeführte Geschäftsbereiche)
-0,65
-1,83
-1,96
-2,94
Verwässertes Ergebnis je Aktie (in €) OSRAM (fortgeführte Geschäftsbereiche)
-0,65
-1,82
-1,96
-2,93
Mit Beginn des Geschäftsjahres 2020 wurde eine Ausweisänderung in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung vorgenommen, da ab diesem Zeitpunkt die Funktion Application Engineering, die bis dahin zum Forschungs- und Entwicklungsbereich gehörte, dem Vertriebsbereich zugeordnet wurde. Der Ausweis der entsprechenden Funktionskosten in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung wurde für das Geschäftsjahr 2019 angepasst, um eine Vergleichbarkeit zur neuen Organisationsstruktur herzustellen.
20 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Ergebnis nach Ertragsteuern OSRAM (fortgeführte Geschäftsbereiche) (vorläufig, ungeprüft)
Drei Monate bis 30.
Drei Monate bis 30.
September
September
Zwölf Monate bis 30. Zwölf Monate bis 30.
September September
in Mio. €
2020
2019
2020
2019
Ergebnis nach Steuern
-87
-233
-271
-467
Posten, die nicht in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden
Neubewertungen von leistungsorientierten Plänen
-2
-4
21
-11
darin: Ertragsteuereffekte
8
1
-2
7
Bewertungen von Eigenkapitalinstrumenten zum beizulegenden Zeitwert
0
0
0
0
darin: Ertragsteuereffekte
0
0
0
0
Posten, die anschließend möglicherweise in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden
Unterschied aus Währungsumrechnung
-41
46
-100
77
Derivative Finanzinstrumente
1
-5
7
1
darin: Ertragsteuereffekte
-1
2
-3
0
-39
41
-92
78
Sonstiges Ergebnis nach Steuern
-42
37
-72
67
Gesamtergebnis
-128
-196
-343
-400
Davon entfallen auf:
Nicht beherrschende Anteile
-31
-40
-88
-61
Aktionäre der OSRAM Licht AG
-98
-155
-255
-339
21 OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
Mittelzuflüsse/-abflüsse aus Investitionstätigkeit
Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen
-32
-13
-98
-208
Erwerb von Unternehmen abzüglich übernommener Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
-11
0
-14
-50
Investitionen in Finanzanlagen
0
0
-4
-14
Erlöse und Zahlungen aus dem Abgang von Finanzanlagen, immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen
2
2
9
4
Erlöse und Zahlungen aus dem Verkauf von Geschäftseinheiten abzüglich abgehender Zahlungsmittel und
Zahlungsmitteläquivalente
-
-
-10
22
Mittelzufluss/-abfluss aus Investitionstätigkeit OSRAM (fortgeführte Geschäftsbereiche)
-41
-11
-118
-246
Mittelzufluss/-abfluss aus Investitionstätigkeit aufgegebener Geschäftsbereich
-
-2
-
-10
Mittelzufluss/-abfluss aus Investitionstätigkeit OSRAM Licht-Konzern (gesamt)
-41
-13
-118
-256
Mittelzuflüsse/-abflüsse aus Finanzierungstätigkeit
Erwerb eigener Anteile
-
-
-
-92
Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen bei Tochterunternehmen mit Minderheitsbeteiligungen
-
-
-
3
Rückzahlung langfristiger Finanzschulden
-128
-8
-152
-32
Veränderung kurzfristiger Finanzschulden und übrige Finanzierungstätigkeiten
-744
-39
-461
306
Gezahlte Zinsen
-10
-2
-22
-7
Dividendenzahlung an die Aktionäre der OSRAM Licht AG
-
-
-
-107
Dividendenzahlung an nicht beherrschende Anteile
-2
-
-5
-
Finanzierungen mit dem ams-Konzern
675
-
675
-
Mittelzufluss/-abfluss aus Finanzierungstätigkeit OSRAM (fortgeführte Geschäftsbereiche)
-209
-49
35
71
Mittelzufluss/-abfluss aus Finanzierungstätigkeit aufgegebener Geschäftsbereich
-
-
-
-
Mittelzufluss/-abfluss aus Finanzierungstätigkeit OSRAM Licht-Konzern (gesamt)
-209
-49
35
71
Einfluss von Wechselkursänderungen auf die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
-12
3
-23
5
Veränderung der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
-283
39
3
-6
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zu Beginn des Berichtszeitraums
614
288
327
333
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am Ende des Berichtszeitraums
330
327
330
327
Abzüglich Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente des aufgegebenen Geschäftsbereichs am Ende des
Berichtszeitraums
9
17
9
17
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am Ende des Berichtszeitraums (Konzernbilanz)
321
310
321
310
24
OSRAM Licht AG
Q4 GJ20 Quartalsmitteilung (vorläufig, ungeprüft) | 6. November 2020
OSRAM Licht AG veröffentlichte diesen Inhalt am 06 November 2020 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 06 November 2020 08:43:28 UTC.