Innerhalb eines kurzfristigen Anlagehorizonts weist das Unternehmen eine schwächere fundamentale Konfiguration auf.
Stärken
Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.
Innerhalb des wöchentlichen Betrachtungszeitraums ist eine steigende Tendenz oberhalb der Unterstützungszone bei 142.85 EUR zu erkennnen.
Schwächen
Die Kurse nähern sich einem starken, langfristigen Widerstand, der auf Wochenschlusskursen basierend bei 163.35 EUR liegt.
Die finanzielle Situation des Unternehmens gehört zu seinen Schwachpunkten.
Die Ergebnisveröffentlichungen des Konzerns haben in der Vergangenheit oft enttäuscht - zudem mit relativ großen Abständen zu den Analystenschätzungen.
Bei einem geschätzten Unternehmenswert von 5.7 X Jahresumsatz erscheint das Unternehmen großzügig bewertet zu sein.
Die Erwartungen hinsichtlich der Umsatzzahlen der vergangenen 12 Monate wurden weitgehend nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren jetzt niedrigere Verkaufszahlen.
Die Analysten haben ihre Gewinnerwartungen über die letzten Monate gesenkt.