|
- Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
|
|
- Gemäß den Analystenschätzungen zum Umsatzwachstum des Standard & Poor's Konsensus gehört das Unternehmen mit zu den wachstumsstärksten.
- Die finanzielle Situation des Unternehmens sieht hervorragend aus, was diesem eine beträchtliche Investitionskapazität verleiht.
- Die Revisionen der Umsatzerwartungen nach oben in den letzten Monaten zeugen von einer Rückkehr der positiven Erwartungshaltung der Analysten bei diesem Unternehmen.
- Für das abgelaufene Jahr haben die Analysten ihre Umsatzerwartungen für das Unternehmen regelmäßig nach oben revidiert.
- Über die letzten 7 Tage haben die Analysten ihre Schätzungen zum Gewinn pro Aktie angehoben.
- Die Analysten haben die Erwartungen beim Nettogewinn pro Aktie jüngst erheblich nach oben revidiert.
- Im abgelaufenen Jahr haben die Analysten, die dem Unternehmen folgen, ihre Schätzungen beim Gewinn pro Aktie deutlich nach oben geschraubt.
- Die für das Unternehmen zuständigen Analysten empfehlen mehrheitlich den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
- Innerhalb des wöchentlichen Betrachtungszeitraums ist eine steigende Tendenz oberhalb der Unterstützungszone bei 30.22 USD zu erkennnen.
|
|
- Die Aktie bewegt sich in der Nähe eines auf Wochenschlusskursen basierenden, langfristigen Widerstandes bei 71.87 USD. Unter diesem Kursniveau könnte sich die Upside als begrenzt herausstellen.
- Das Wertpapier befindet sich derzeit im Kontakt mit einer mittelfristigen Widerstandzone, die auf dem Niveau von 75.07 USD verläuft. Diese muss erst verlassen werden bevor sich erneut ein Wertsteigerungspotential einstellen kann.
- Die Rentabilität der Geschäftsaktivität stellt eine wesentliche Schwäche des Unternehmens dar.
- Die Analystenschätzungen zur Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterscheiden sich erheblich vom Rest. Die Vorhersagbarkeit scheint schwierig zu sein in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens.
- Das Verhältnis von "Unternehmenswert zu Umsatz" siedelt das Unternehmens unter den weltweit teuersten Unternehmen an.
|
Branche Internet-Dienste - NEC |
|
| | 01.01. | Capitalisation (M$) | Investm. Rating |
 |
 | PINTEREST, INC. | 5.84% | 43 110 | |
|
| |
|
|
Aktien New York Schluss: Anleger nehmen Gewinne mit nach starker Woche |
Umsatz 2020 |
1 633 Mio
-
1 449 Mio
|
Nettoergebnis 2020 |
-219 Mio
-
-194 Mio
|
Nettoliquidität 2020 |
1 498 Mio
-
1 329 Mio
|
KGV 2020 |
-191x |
Dividendenrendite 2020 |
- |
|
Marktkapitalisierung |
43 110 Mio
43 110 Mio
38 241 Mio
|
Marktkap. / Umsatz 2020 |
25,5x |
Marktkap. / Umsatz 2021 |
17,3x |
Mitarbeiterzahl |
2 492 |
Streubesitz |
82,2% |
|
Anstehende Termin für PINTEREST, INC.
Notations Surperformance©
Fundamentalbewertung
|
Globales Rating |
Trade Rating |
|
Investment Rating |
|
Wachstum |
|
Unternehmenswert |
|
Finanzielle Situation |
|
Rentabilität |
|
Qualität der Veröffentlichungen |
- |
Vorhersagbarkeit |
|
KGV |
- |
Potenzial |
|
Dividendenrendite |
- |
Analystenschätzungen |
|
Revision Gewinn/Aktie, 7 Tage |
|
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate |
|
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr |
|
Revision Umsatz, 4 Monate |
|
Revision Umsatz, 1 Jahr |
|
Technische Bewertung
Kurzfristiges Timing |
|
Mittelfristiges Timing |
|
Langfristiges Timing |
|
RSI |
|
Bollinger Band |
|
Auffällige Volumen |
|
|