(Alliance News) - Am Montag werden die wichtigsten europäischen Aktienmärkte im positiven Bereich erwartet, an einem makroökonomisch gesehen sehr ruhigen Tag und während die Welt noch immer den Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaft kommentiert.

So sehen die IG-Futures den FTSE Mib um 0,7% oder 217,5 Punkte im grünen Bereich, nachdem er 0,5% niedriger bei 33.816,58 geschlossen hatte.

Der Pariser CAC 40 wird um 0,71% oder 53,0 Punkte im grünen Bereich erwartet, der Frankfurter DAX 40 um 0,8% oder 168,9 Punkte, während der Londoner FTSE 100 um 0,6% oder 49,2 Punkte im grünen Bereich erwartet wird.

Unter den anderen Notierungen in Mailand verlor der Mid-Cap am Freitag 0,1 Prozent auf 46.838,54, der Small-Cap fiel um 0,6 Prozent auf 27.760,80, und der Italy Growth gewann 0,1 Prozent auf 7.819,57.

In den makroökonomischen Nachrichten fiel der japanische Dienstleistungsindikator im Oktober auf 47,5 von den nach unten revidierten 47,8 des Vormonats und damit auf den niedrigsten Wert seit Juli.

Dennoch lag das jüngste Ergebnis über dem Marktkonsens von 47,2.

Offizielle Daten aus China zeigen, dass sich die Inflationsrate der Verbraucher im Oktober verlangsamt hat, ein Zeichen dafür, dass die Nachfrage in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt schwach bleibt.

Die Verlangsamung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Behörden versuchen, die inländische Wirtschaftstätigkeit wiederzubeleben, da eine Immobilienkrise das Vertrauen belastet.

In Mailand legte die Banca Monte dei Paschi di Siena am Freitag auf der Liste der größten Kapitalisierungen der Piazza Affari um 3,1 Prozent zu, nachdem sie am Freitag ihre ersten Neunmonatsergebnisse bekannt gegeben hatte, die einen Gewinn von 1,57 Mrd. EUR gegenüber 929 Mio. EUR im gleichen Zeitraum 2023 auswiesen, was einem Anstieg von 69 Prozent entspricht.

Der Nettozinsertrag für die neun Monate lag bei 1,77 Mrd. EUR von 1,69 Mrd. EUR und damit 4,7 % höher als 2023.

Nexi kehrten den Kurs um und gaben nach einem positiven Start und der Bekanntgabe der Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres am Vormittag um 0,6% nach und meldeten Gesamteinnahmen von 2,57 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 5,6% gegenüber 2,44 Mrd. EUR im gleichen Zeitraum 2023 entspricht.

Pirelli hingegen legten um 2,8% zu. Das Unternehmen beendete die ersten neun Monate mit einem Umsatz von 5,18 Mrd. EUR, was einem Anstieg von nur 0,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Allein im dritten Quartal verzeichnete Pirelli einen Umsatz von 1,74 Mrd. EUR gegenüber 1,72 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum.

Noch schlechter erging es Unipol, die am Ende des Tages 6,1% verloren. Das Unternehmen meldete am Freitag, dass es die ersten neun Monate des Jahres mit einem konsolidierten Nettogewinn von 724 Mio. EUR gegenüber 769 Mio. EUR in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 abgeschlossen hat.

Iveco Group waren mit einem Minus von 3,9 Prozent ebenfalls das Schlusslicht der Liste, während BPM um 2,4 Prozent nachgaben. BPER Banca fielen ebenfalls um 4,4%.

Recordati fielen um 1,1%, nachdem sie die ersten neun Monate mit einem bereinigten Nettogewinn von 445,4 Mio. EUR abgeschlossen hatten, was einem Anstieg von 9,5% gegenüber 406,6 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Die Umsätze beliefen sich auf 1,74 Mrd. EUR, ein Anstieg um 12% gegenüber 1,56 Mrd. EUR in den ersten neun Monaten 2023.

Das Unternehmen beschloss die Ausschüttung einer Zwischendividende 2024 von 0,60 EUR je Aktie. Darüber hinaus beschloss der Verwaltungsrat, ein neues Aktienrückkaufprogramm für bis zu 1,5 Millionen Stammaktien im Wert von maximal 90,0 Mio. EUR zu initiieren.

Im Mid-Cap-Segment legten BFF Bank um 2,0 Prozent zu, nachdem das Unternehmen am Donnerstag mitgeteilt hatte, dass es seine Bilanz für die ersten neun Monate verbessert hat. Das Nettoergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahr um 65 Prozent von 115,0 Mio. EUR auf 189,9 Mio. EUR.

Die Nettozinserträge stiegen von 194,5 Mio. EUR auf 291,1 Mio. EUR und die Nettozinserträge und sonstigen Bankerträge stiegen von 269,9 Mio. EUR auf 366,9 Mio. EUR.

Technoprobe legten um 0,8 Prozent zu. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass es sein Rückkaufprogramm abgeschlossen hat und 5,0 Millionen eigene Stammaktien für 34,7 Mio. EUR zurückgekauft hat.

Gewinnmitnahmen bei Anima Holding - minus 1,0% - nach Kursgewinnen in den letzten Sitzungen nach der Bekanntgabe des Übernahmeangebots durch Banco BPM.

Fincantieri verloren 0,1%, nachdem das Unternehmen am Freitag bekannt gegeben hatte, dass es eine Vereinbarung mit Crystal über den Bau eines neuen High-End-Kreuzfahrtschiffes abgeschlossen hat.

Banca Ifis fielen um 1,6 Prozent. Die Bank gab am Donnerstag bekannt, dass sie die ersten neun Monate des Jahres mit einem konsolidierten Nettogewinn von EUR126,6 Mio. abgeschlossen hat, nach EUR124,7 Mio. zum 30. September 2023.

Die Netto-Bankerträge für den Zeitraum beliefen sich auf 531,8 Mio. EUR gegenüber 512,4 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2023.

Safilo Group bleibt mit einem Minus von 1,4 Prozent das Schlusslicht der Liste, nachdem das Unternehmen am Donnerstag berichtet hatte, dass es die ersten neun Monate des Jahres mit einem Umsatz von 757,4 Mio. EUR gegenüber 785,1 Mio. EUR am 30. September 2023 abgeschlossen hatte.

Die Banca di Desio e della Brianza, die bei Handelsschluss ein ausgeglichenes Ergebnis erzielte, meldete am Donnerstag, dass sie die ersten neun Monate des Jahres mit einem konsolidierten Nettogewinn von 116,4 Mio. EUR abgeschlossen hat, nach 225,7 Mio. EUR zum 30. September 2023.

Im Small-Cap-Bereich gaben Banca Profilo um 1,1% nach, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es die ersten neun Monate des Jahres mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 53,0 Mio. EUR abgeschlossen hatte, was einem Rückgang von 6,8% gegenüber 56,9 Mio. EUR zum 30. September 2023 entspricht.

Der konsolidierte Nettogewinn sank ebenfalls, und zwar um 32% auf 7,2 Mio. EUR von 10,6 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2023.

Servizi Italia (+0,4% auf 2,37 EUR) meldete am Donnerstag, dass das Unternehmen die ersten neun Monate des Geschäftsjahres mit einem Gewinn von 5,1 Mio. EUR abgeschlossen hat, verglichen mit 5,8 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.

Softlab gaben ebenfalls nach und schlossen 8,6 Prozent niedriger bei 0,80 EUR.

Unter den KMUs stiegen Eprcomunicazione um 22%. Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass es die Ausschreibung für Pressedienstleistungen für die Aktivitäten und Initiativen im Rahmen des Jubiläums 2025 gewonnen hatte.

Ecosuntek - plus 2,8% - gab am Freitag den Abschluss der Fusion durch Eingliederung seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaft, Independent Eco System, bekannt.

Eurocommercial Properties, die am Freitag bekannt gaben, dass sie für die neun Monate bis Ende September ein Gesamtwachstum der Einzelhandelsumsätze von 2,3 Prozent gegenüber 2023 und von 3,1 Prozent allein für das dritte Quartal prognostizieren, gewannen 1,3 Prozent.

In Asien gab der Shanghai Composite um 0,5 Prozent auf 3.470,07 nach, der Nikkei erholte sich um 0,1 Prozent auf 39.533,32, während der Hang Seng um 1,7 Prozent auf 20.376,40 fiel.

In New York schloss der Dow in der europäischen Nacht zum Freitag mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 43.988,99 Punkten, der Nasdaq stieg um 0,1 Prozent auf 19.286,78 Punkte und der S&P 500 schloss mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 5.995,54 Punkten.

Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,0964 von USD1,0740 zum europäischen Börsenschluss am Freitag. Das Pfund Sterling lag bei USD 1,2917 gegenüber USD 1,2930 am Freitagabend.

Bei den Rohstoffen liegt der Wert von Brent-Rohöl bei 73,88 USD pro Barrel gegenüber 73,80 USD pro Barrel am Freitagabend. Gold wird mit USD2.678,70 je Unze gehandelt, nach USD2.691,16 je Unze am Freitagabend.

Der makroökonomische Kalender für Montag enthielt keine besonderen Ereignisse aus der Eurozone und den USA.

Unter den Unternehmen auf der Piazza Affari werden unter anderem die Ergebnisse von A2A, Mediobanca, RCS und doValue erwartet.

Von Claudia Cavaliere, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.