Planet Labs PBC teilte mit, dass Justdiggit die hochauflösenden SkySat-Satelliten-Tasking-Fähigkeiten von Planet, die nahezu täglichen PlanetScope-Satellitenbilder und die Planetary Variables-Dateneinspeisungen nutzt, um ihre Regreening-Projekte zu quantifizieren, zu bewerten und zu skalieren. Durch den Einsatz dieser Spitzentechnologie verleihen diese beiden Organisationen naturbasierten Lösungen wissenschaftliche Glaubwürdigkeit und konkrete Messgrößen. Planet bietet mit seiner abonnementbasierten Satellitendatenplattform einzigartige Einblicke aus der Ferne und die Möglichkeit, per Satellit Aufgaben zu erfüllen, die es Kunden wie Justdiggit ermöglichen, ein fortschrittliches Bewusstsein für die sich verändernde Welt, in der wir leben, zu gewinnen.
Justdiggit unterstützt Landwirte und Viehzüchter in Tansania und Kenia dabei, mit leicht zugänglichen Werkzeugen wie Schaufeln Wälle zu graben - halbkreisförmige Gruben, die dem Boden helfen, Regenwasser aufzufangen. In Regionen, die von Dürre und dem Verlust der natürlichen Vegetation betroffen sind, kann die oberste Bodenschicht verhärten und wie eine Versiegelung wirken, aber durch das Graben durch die trockene Schicht kann Regenwasser nach unten sickern und das ausgetrocknete Land befeuchten. Diese uralte regenerative Praxis kühlt die Temperatur der Region ab, indem sie einheimische Gräser und Bäume nachwachsen lässt, und diese Landschaftsveränderung kann mit den Satellitenbildern von Planet erfasst werden.
Justdiggit nutzt mobile Technologie, Daten und Kommunikation, um seine Wirkung auf dem afrikanischen Kontinent zu verstärken und weltweit ein Bewusstsein für naturbasierte Lösungen zu schaffen. Mit 300.000 Hektar begrünter Fläche haben Justdiggit und seine Partner bereits über 10 Millionen Bäume in Afrika südlich der Sahara zurückgebracht. Im vergangenen Jahr haben Planet, die Europäische Weltraumorganisation (ESA), die Universität von Leicester und Justdiggit das Projekt Restore-IT ins Leben gerufen, das sich auf die Bewertung und Quantifizierung des Erfolgs ihrer Initiativen zur Wiederbegrünung konzentriert.
Im Rahmen dieses Projekts nutzte Justdiggit die Produkte PlanetScope und Planetary Variables von Planet, um die Auswirkungen ihrer Renaturierungsprojekte in Tansania und Kenia zu messen. Durch den Bildscan von PlanetScope, der mit einer Auflösung von 3 Metern aufgenommen wurde, erhielt Justdiggit Daten mit einer hohen zeitlichen Auflösung ihrer Standorte und konnte so diskrete Veränderungen im Laufe der Zeit bewerten. Die Planetary Variables Metriken quantifizierten den Wassergehalt des Bodens und die Temperatur der Landoberfläche, so dass Justdiggit beurteilen konnte, wie viele Liter Wasser vom Boden zurückgehalten wurden, um wie viel Grad sich die Oberfläche abgekühlt hat und wie stark die Vegetation seit dem Ausheben der Wälle gewachsen ist.
Über dieses Projekt hinaus setzt Justdiggit auch die hochauflösenden SkySat-Satelliten von Planet ein, die es Justdiggit ermöglichen, das Ausmaß ihrer Bemühungen zur Wiederbegrünung im Laufe der Zeit zu beobachten und die Veränderung der Landschaft mit einer Auflösung von 50 cm zu visualisieren. Vor Ort leben die Viehzüchter mit ihrem Vieh, während Wildtiere wie Zebras und Gazellen auf den neu sprießenden Gräsern der Wälle grasen. Die SkySat-Bilder von Planet erfassen das Ausmaß der Landschaftserneuerung über Monate hinweg, während die Datensätze von Planetary Variables dabei helfen, zu bewerten, wo die Regionen erfolgreich sind - und so wissenschaftliche Erkenntnisse für die Verbesserung künftiger Projekte liefern.