Kurse 1 Woche Verzögert Wiener Boerse
11.01.2021
12.01.2021
13.01.2021
14.01.2021
15.01.2021
Datum
8.8(c)
8.66(c)
8.68(c)
8.4(c)
8.2(c)
Kurs
48 810
39 888
47 327
61 998
25 846
Volumen
+3.53%
-1.59%
+0.23%
-3.23%
-2.38%
Veränderung
Finanzkennziffern EUR USD CHF
Umsatz 2020
520 Mio
628 Mio
560 Mio
Nettoergebnis 2020
2,20 Mio
2,66 Mio
2,37 Mio
Nettoverschuldung 2020
122 Mio
147 Mio
131 Mio
KGV 2020
81,7x
Dividendenrendite 2020
0,46%
Umsatz 2021
573 Mio
692 Mio
617 Mio
Nettoergebnis 2021
16,3 Mio
19,6 Mio
17,5 Mio
Nettoverschuldung 2021
107 Mio
130 Mio
116 Mio
KGV 2021
12,9x
Dividendenrendite 2021
2,35%
Marktkapitalisierung
180 Mio
218 Mio
194 Mio
Marktkap. / Umsatz 2020
0,58x
Marktkap. / Umsatz 2021
0,50x
Mitarbeiterzahl
3 851
Streubesitz
69,5%
Die Polytec Holding AG ist ein in Österreich ansässiges Unternehmen der Automobil- und Kunststoffindustrie. Die Aktivitäten des Unternehmens sind in vier Geschäftseinheiten gegliedert: Plastics, das Kunststoffkomponenten für Motoren und Innenräume von Personenkraftwagen und der Nichtautomobilindustrie liefert; Composites, das Außen- und Motorteile für Nutz- und Personenkraftwagen liefert; Car Styling, das Zubehör,...
Notations Surperformance© für Polytec Holding AG
Trade Rating :
Investment Rating :
Alle Nachrichten auf POLYTEC HOLDING AG
Nachrichten in anderen Sprachen über POLYTEC HOLDING AG
Analysten-Empfehlungen POLYTEC HOLDING AG
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Trends aus der Chartanalyse POLYTEC HOLDING AG
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Ansteigend Ansteigend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
KAUFEN
Anzahl Analysten
4
Mittleres Kursziel
9,10 €
Letzter Schlusskurs
8,20 €
Abstand / Höchstes Kursziel
46,3%
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
11,0%
Abstand / Niedrigstes Ziel
-28,0%
Revisionen zum Gewinn/Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte