Der Vorstand der Powerlong Commercial Management Holdings Limited hat bekannt gegeben, dass Herr Chen Deli (Herr Chen) seinen Rücktritt als Chief Executive Officer des Unternehmens (der CEO) mit Wirkung zum 1. November 2024 eingereicht hat, um sich mehr seinen anderen geschäftlichen Verpflichtungen zu widmen. Danach wird Herr Chen keine Position mehr in der Gruppe innehaben. Der Vorstand gibt hiermit bekannt, dass nach dem Rücktritt von Herrn Chen als CEO Herr Hoi Wa Fong ("Herr Hoi"), ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied und der Vorsitzende des Vorstands (der "Vorsitzende"), mit Wirkung vom 1. November 2024 zum CEO ernannt wurde.
Nach dem Wechsel des CEO wird Herr Hoi die Rollen des Vorsitzenden und des CEO übernehmen. Herr Hoi Wa Fong, 46 Jahre alt, trat im Februar 2013 in die Gruppe ein. Herr Hoi wurde am 25. März 2019 zum Director ernannt und am 8. August 2019 zum Executive Director und Chairman des Board of Directors ernannt.
Er ist verantwortlich für die Überwachung der Geschäftsentwicklung, die Formulierung und Umsetzung von Geschäftsstrategien, einschließlich Akquisitionsplänen und Unternehmensfinanzierung der Gruppe. Herr Hoi hält derzeit Verwaltungsratsmandate in verschiedenen Tochtergesellschaften der Gruppe. Herr Hoi hat über 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche.
Von Oktober 1999 bis Oktober 2001 arbeitete Herr Hoi als stellvertretender Geschäftsführer von Xiamen Powerlong Decoration Design Works Co. Ltd., einem Innenausstattungs- und Designunternehmen im Besitz der Powerlong Holdings, wo er hauptsächlich für Personalwesen, Finanzmanagement und Kostenkontrolle zuständig war. Von Oktober 2001 bis Dezember 2003 arbeitete Herr Hoi als stellvertretender Geschäftsführer von Xiamen Powerlong Real Estate Development Co.
Ltd. tätig, einer Immobilienentwicklungsgesellschaft, die von Herrn Hoi Kin Hong, einem der beherrschenden Aktionäre, kontrolliert wird, wo er in erster Linie für finanzielle Angelegenheiten und das Tagesgeschäft zuständig war. Von Dezember 2003 bis August 2009 arbeitete Herr Hoi als Vice President und wurde anschließend zum Chief Vice President von Powerlong Group Development befördert, einer Immobilienentwicklungsgesellschaft, die von Herrn Hoi Kin Hong, einem der kontrollierenden Aktionäre, kontrolliert wird, wo er in erster Linie für die Gesamtleitung des Geschäftsbetriebs verantwortlich war. Seit Juli 2007 bzw. August 2009 ist er geschäftsführender Direktor und Chief Executive Officer von Powerlong Holdings, wo er in erster Linie für die Gesamtleitung des Geschäftsbetriebs verantwortlich ist.
Er wurde mit verschiedenen Ehrungen und Preisen ausgezeichnet, darunter Annual Leader in the Real Estate Industry in the PRC, Most Influential People in the Real Estate Industry in the PRC, Outstanding Individual Among Returned Overseas Chinese and Family Members, Top 10 Gold-Medal CEO of China Real Estate Listed Companies (CEO), TOP 30 CEO in the Real Estate Industry in China (CEO 30), China Commercial Real Estate Industry Outstanding Contribution Award, China Real Estate Achiever, China Commercial Property Industry Leader, Achiever in Fostering the Building of Socialism with Chinese Characteristics, und so weiter. Herr Hoi ist Mitglied der zehnten Allchinesischen Föderation der zurückgekehrten Auslandschinesen, Direktor der China Overseas Friendship Association, stellvertretender Vorsitzender der Immobilienhandelskammer der National Federation of Industry and Commerce, stellvertretender Vorsitzender der Fujian Youth Federation und Ratsmitglied der Fudan Universität. Er schloss sein Studium an der School of Management der Xiamen University in der VR China ab, wo er im Juli 2003 einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft erwarb.
Außerdem erwarb er im Oktober 2007 einen Executive Master of Business Administration (EMBA) an der Cheung Kong Graduate School of Business in der VR China. Im Juni 2021 erwarb er seinen Doktor der Betriebswirtschaftslehre (DBA) an der Singapore Management University. Herr Hoi ist der Sohn von Herrn Hoi Kin Hong und Frau Wong Lai Chan, und er ist der Ehepartner von Frau Shih Sze Ni Cecilia, die alle beherrschende Aktionäre sind.
Herr Hoi ist auch der Bruder von Frau Hoi Wa Fan und der Cousin von Frau Hoi Wa Lam, die beide nicht geschäftsführende Direktoren sind. Herr Hoi ist Mitglied der zehnten Allchinesischen Föderation der zurückgekehrten Auslandschinesen, Direktor der China Overseas Friendship Association, stellvertretender Vorsitzender der Immobilienhandelskammer der National Federation of Industry and Commerce, stellvertretender Vorsitzender der Fujian Youth Federation und Ratsmitglied der Fudan Universität. Er schloss sein Studium an der School of Management der Xiamen University in der VR China ab, wo er im Juli 2003 einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft erwarb.
Außerdem erwarb er im Oktober 2007 einen Executive Master of Business Administration (EMBA) an der Cheung Kong Graduate School of Business in der VR China. Im Juni 2021 erwarb er seinen Doktor der Betriebswirtschaftslehre (DBA) an der Singapore Management University. Herr Hoi ist der Sohn von Herrn Hoi Kin Hong und Frau Wong Lai Chan, und er ist der Ehepartner von Frau Shih Sze Ni Cecilia, die alle beherrschende Aktionäre sind.
Herr Hoi ist außerdem der Bruder von Frau Hoi Wa Fan und der Cousin von Frau Hoi Wa Lam, die beide nicht geschäftsführende Verwaltungsratsmitglieder sind. Die verlängerte Amtszeit von Herrn Hoi als geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied begann am 30. Dezember 2022 für eine Dauer von 3 Jahren und unterliegt dem turnusmäßigen Ausscheiden und der Wiederwahl zu gegebener Zeit auf der Jahreshauptversammlung in Übereinstimmung mit der Satzung der Gesellschaft. Gemäß dem Vertrag hat Herr Hoi Anspruch auf ein Honorar von 240.000 RMB pro Jahr für seine Tätigkeit als Executive Director, wobei ein Bonus nach Ermessen des Vorstands zahlbar ist.
Herr Hoi erhält keine zusätzliche Vergütung als CEO des Unternehmens. Seine Vergütung wird vom Verwaltungsrat auf der Grundlage der Empfehlungen des Vergütungsausschusses unter Berücksichtigung seiner Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie der vorherrschenden Marktbedingungen festgelegt und unterliegt einer jährlichen Überprüfung.