(Alliance News) – Die europäischen Aktienmärkte werden am Freitag voraussichtlich leicht im Plus eröffnen, gestützt durch eine sich stabilisierende globale Stimmung, nachdem das US-Repräsentantenhaus mit knapper Mehrheit den Steuer- und Ausgabenplan von Präsident Donald Trump verabschiedet hat, wodurch die kurzfristige Unsicherheit für Investoren gemildert wurde.
Das Paket, das Steuersenkungen und eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben vorsieht, hat jedoch erneut Befürchtungen geweckt, dass es die bereits hohe Staatsverschuldung der USA weiter erhöhen könnte, was die Anleger vorsichtig bleiben lässt.
So verzeichnet der FTSE Mib – nachdem er gestern Abend mit einem Minus von 0,7 % bei 40.256,59 geschlossen hatte – einen Gewinn von 22,50 Punkten.
Unter den kleineren Indizes verlor der Mid-Cap gestern Abend 0,3 % auf 54.222,90, der Small-Cap fiel um 0,5 % auf 31.310,01, während der Italia Growth um 0,1 % auf 7.931,25 zulegte.
Der FTSE 100 in London legt um 10,50 Punkte zu, der DAX 40 in Frankfurt verzeichnet einen Verlust von 13,00 Punkten, während der CAC 40 in Paris knapp über der Parität liegt.
Zurück nach Mailand: Gestern Abend schnitt BPER Banca auf dem Mib mit einem Plus von 2,6 % und über 20 Millionen gehandelten Aktien am besten ab.
Assicurazioni Generali gab am Donnerstag bekannt, dass der Vorstand den Finanzbericht zum 31. März genehmigt hat, der mit einem Nettogewinn von 1,19 Milliarden Euro gegenüber 1,25 Milliarden Euro im ersten Quartal 2024 abgeschlossen wurde.
"Der Vergleich mit dem Vorjahr spiegelt das starke nicht operative Ergebnis aus Investitionen im ersten Quartal wider, das auch einen einmaligen Gewinn in Höhe von 58 Millionen Euro nach Steuern aus der Veräußerung von TUA Assicurazioni enthielt", heißt es in der Unternehmensmitteilung.
Die Banco BPM – mit einem Minus von 0,1 % – äußerte sich sehr besorgt über die Maßnahme der Consob zur Aussetzung des von UniCredit gestarteten öffentlichen Umtauschangebots, die sie als institutionell ungewöhnlich und nicht im Einklang mit der Praxis der Behörde stehend betrachtet, und hob kritische Punkte in der Anfrage des Instituts in der Piazza Gae Aulenti hervor.
Die Banca Monte dei Paschi di Siena hat die Platzierung einer neuen Senior Preferred Unsecured-Anleihe mit festem Zinssatz, einer Laufzeit von 6 Jahren und Fälligkeit im Jahr 2031 sowie einer vorzeitigen Rückzahlungsoption nach 5 Jahren im Gesamtbetrag von 500 Millionen Euro abgeschlossen.
MPS schloss hingegen mit einem Plus von 0,5 %.
Prysmian - minus 1,4 % - gab bekannt, dass John Andrews ab dem 1. Juli neuer Chief HR & Organization Officer von Prysmian wird. Das Unternehmen teilte außerdem mit, dass der Geschäftsführer Massimo Battaini eine Tranche von 35.000 Nennwerten der Unternehmensanleihe im Gesamtwert von rund 3,5 Millionen Euro erworben hat.
Terna – mit einem Plus von 0,7 % – gab bekannt, dass die Stromnachfrage in Italien im April bei 23,4 Milliarden kWh lag, was einem Rückgang von 1,1 % gegenüber April 2024 entspricht.
UniCredit – mit einem Minus von 1,0 % – hat die Genehmigung des Single Resolution Board erhalten und wird daher die Option zur vorzeitigen Rückzahlung der Wertpapiere "EUR 1,25 Milliarden Fixed to Floating Rate Callable Senior Notes due 16 June 2026" am 16. Juni ausüben.
Unter den weiteren Verlierern gab Moncler 3,9 % auf 54,80 Euro nach. Bernstein hob sein Kursziel von 55,00 Euro auf 60,00 Euro mit der Bewertung "Market Perform" an.
Am Ende der Hauptliste landete Stellantis mit einem Minus von 3,9 % und knüpfte damit an die Verluste vom Mittwoch an.
Im Mid-Cap-Segment schloss MAIRE mit einem Plus von 4,2 % bei 10,88 Euro und einem Handelsvolumen von rund 1,3 Millionen Stück. Jefferies hob das Kursziel für die Aktie von 11,00 Euro auf 12,00 Euro mit der Empfehlung "Kaufen" an.
Fincantieri – mit einem Plus von 4,0 % auf 15,05 Euro – gab bekannt, dass es zusammen mit der Saudi Red Sea Authority in Riad eine Absichtserklärung unterzeichnet hat, die darauf abzielt, Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung und dem Management von maritimen und Küstenaktivitäten in der Region zu erkunden. Während der Sitzung erreichte die Aktie mit 15,20 Euro pro Aktie ein neues Allzeithoch.
Iren – mit einem Plus von 0,2 % – hat die Übernahme der restlichen 47,23 % der Egea Holding von MidCo 2024 abgeschlossen und damit seine Beteiligung am Kapital des Unternehmens auf 100 % erhöht. Der Mindestpreis für die Transaktion wurde auf 74,8 Millionen Euro festgelegt.
Rai Way – mit einem Minus von 0,5 % – hat den Bau eines neuen 120 Meter hohen Sendemasts am Standort Monte Caccia in der Gemeinde Spinazzola in der Provinz Barletta-Andria-Trani abgeschlossen.
Am Ende der zweiten Börsenreihe schloss Cementir Holding mit einem Minus von 3,4 %.
Im Small-Cap-Segment, unter den Titeln mit dem höchsten Handelswert, gab doValue 1,9 % ab, nachdem es die letzten beiden Handelstage mit einem Plus abgeschlossen hatte, während Avio um 1,8 % zulegte.
Unter den Verlierern am Ende der Liste verlor EuroGroup Laminations 4,9 %.
Unter den KMU verzeichneten Estrima mit einem Plus von 13 % und Cyberoo mit einem Anstieg von 12 % zweistellige Zuwächse.
AATech - mit einem Minus von 2,1 % - gab bekannt, dass der Verwaltungsrat beschlossen hat, das Grundkapital gegen Bareinlage und in unteilbarer Form um maximal 1,7 Millionen Euro zu erhöhen, zuzüglich Agio, durch Ausgabe von insgesamt maximal 3,4 Millionen neuen Stammaktien.
Mare Engineering Group – mit einem Plus von 1,7 % – gab bekannt, einen neuen Großauftrag im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung im Wert von 12 Millionen Euro seit Jahresbeginn erhalten zu haben.
FOS verzeichnete den höchsten Handelsumsatz und schloss mit einem Plus von 1,8 %.
In New York schloss der Dow gestern Abend knapp unter der Parität, ebenso wie der S&P 500, während der Nasdaq den Handelstag mit einem Plus von 0,3 % beendete.
An den asiatischen Börsen legt der Hang Seng um 0,3 % zu, der Shanghai Composite gibt um 0,5 % nach, während der Nikkei um 0,5 % zurückfällt.
Bei den Währungen notiert der Euro bei 1,1322 USD nach 1,1284 USD am Donnerstagabend, während das Pfund Sterling bei 1,3425 USD nach 1,3441 USD gestern Abend gehandelt wird.
Bei den Rohstoffen notiert Brent bei 64,02 USD pro Barrel gegenüber 65,07 USD pro Barrel gestern Abend, während Gold bei 3.328,07 USD pro Unze gegenüber 3.290,54 USD gestern Abend gehandelt wird.
Der makroökonomische Kalender sieht für Freitag um 10:30 Uhr MESZ eine Rede von Philip Lane, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, vor.
Am Nachmittag werden um 14:30 Uhr MESZ Daten zu den Baugenehmigungen und Baubeginn aus den USA erwartet, gefolgt um 16:00 Uhr MESZ von den Verkäufen neuer Häuser.
Um 18:00 Uhr MESZ sind die Reden der Fed-Gouverneurin Cook und des EZB-Mitglieds Schnabel vorgesehen.
Zum Tagesabschluss, um 19:00 Uhr MESZ, wird die wöchentliche Aktualisierung der aktiven Bohranlagen in den USA laut Baker Hughes erwartet.
Unter den Unternehmen der Mailänder Börse werden die Abschlüsse von Finance For Food, Neosperience, Officina Stellare, TraWell Co und TrenDevice erwartet.
Von Maurizio Carta, Alliance News Reporter
Kommentare und Fragen bitte an redazione@alliancenews.com
Copyright 2025 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.