Der französische Werbekonzern Publicis hat am Donnerstag zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Umsatzprognose angehoben, nachdem das organische Wachstum im dritten Quartal dank der starken Kundennachfrage nach personalisierter Werbung besser als erwartet ausgefallen ist.

Im Gegensatz zu anderen Unternehmen, die mit einem schleppenden Wachstum im Werbebereich konfrontiert sind, konnte Publicis seinen Marktanteil durch gezieltes Marketing erhöhen.

Der Marketingriese rechnet nun mit einem organischen Wachstum von 5,5 % in diesem Jahr, gegenüber den zuvor prognostizierten 5 %.

Im Juli gab die Gruppe bekannt, dass sie den Kauf der Influencer-Marketing-Plattform Influential vereinbart hat, und im September übernahm sie das Commerce-Marketing-Unternehmen Mars United Commerce, die jüngste in einer Reihe von Übernahmen, die darauf abzielen, ihre Marketingdienste zu stärken.

Laut Midcap-Analystin Sarah Thirion übertrifft Publicis den Sektor dank seiner Stärke in allen Geschäftsbereichen, seiner Finanzlage, seines geografischen Mix und des Überschusses bei den Netto-Neugeschäftseinnahmen in den letzten fünf Jahren.

Die Einheit Epsilon, die zielgerichtete Werbekapazitäten bereitstellt, blieb der Motor für die Leistung der Gruppe dank individualisierter Verbraucherprofile, so Publicis. Die Gruppe verfügt nun über 2 Milliarden individualisierte Profile weltweit.

Das nach Marktwert weltweit größte Werbeunternehmen meldete für das dritte Quartal einen Nettoumsatz von 3,42 Mrd. Euro (3,72 Mrd. $), mit einem organischen Wachstum von 5,8%, das leicht über den 5,6% liegt, die in einer vom Unternehmen erstellten Konsensprognose prognostiziert wurden.

($1 = 0,9203 Euro)