Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Weiter steigenden Kurse an den europäischen Aktienmärkten erwarten Marktteilnehmer zur Eröffnung am Montag. Der DAX wird vorbörslich 0,2 Prozent höher bei 16.214 Punkten gesehen, gut 300 Punktee unter dem Rekordhoch aus dem Juli. Für den Euro-Stoxx-50 sieht es ähnlich aus. "Die Allzeithochs sind in Reichweite", sagt Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Parterns. Das gelte sowohl für den DAX als auch für den US-Technologieindex Nasdaq-100.

Wahre Kapriolen schlägt der Goldpreis. Nachdem die Feinunze zum Start des asiatischen Handels zeitweise fast 80 Dollar zulegte auf ein neues Rekordhoch von 2.145 Dollar, fällt sie aktuell wieder in Richtung des ehemaligen Altzeithochs von 2.080 Dollar aus dem Mai zurück. Mit den neuen Allzeithochs profitiere der Goldpreis besonders von der Erwartung früher Zinssenkungen durch die Notenbanken, so Vermögensverwalter Altmann.

Fed-Chef Jerome Powell hatte in einer Rede am Freitag allerdings keinen Hinweis auf Zinssenkungen gegeben, darüber zu reden sei noch zu früh, sagte er. Analysten sind geteilter Meinung über die Tragweite seiner Äußerungen. Chef-Volkswirt Scott Anderson von BMO Capital Markets meint, dies werde sich am Freitag mit den neuen monatlichen US-Arbeitsmarktdaten einordnen lassen. Andere Analysten blicken stark auf den ISM-Service-Index, der Signale für Beschäftigungslage und Lohndruck geben könne.

Daneben heißt es am Markt, die teils überraschend guten Konjunkturdaten der Vorwoche trieben weiter die Spekulation auf eine sanfte Landung der globalen Wirtschaften. Von den nun verbesserten Konjunkturaussichten dürfte gerade er exportlastige DAX profitieren.


 Post-Aktie von Streikgefahr in USA gebremst 

Händler erwarten allerdings Zurückhaltung bei den Aktien von Deutsche Post. "Sollte es in den USA zu Streiks kommen, wäre das in der Vorweihnachtszeit sehr geschäftsschädigend", so ein Marktteilnehmer. Nach einer Mitgliederbefragung der Gewerkschaft droht ein Streik am Cincinnati/Northern Kentucky International Airport (CVG). Er ist ein Drehkreuz für den US-Postversand. Vorbörslich geben Deutsche Post um 0,4 Prozent nach.

Keine große Belastung für Roche sehen Händler im Kauf von Carmot Therapeutics in den USA. Der Kaufpreis liegt bei 2,7 Milliarden Dollar plus 0,4 Milliarden Dollar mehr beim Erreichen diverser Meilensteine. "Der Preis scheint branchenüblich und die industrielle Logik stimmt", sagt ein Händler. Roche erkaufe sich damit den Zugang zum aktuellen Modethema Bekämpfung von Fettleibigkeit.


 Wolters Kluwer ersetzt Flutter Entertainment im Euro-Stoxx-50 

Eine Änderung steht mit Wirkung zum 18. Dezember in Europas führendem Blue-Chip-Index Euro-Stoxx-50 an. Flutter müssen den Index verlassen, weil das Entertainment-Unternehmen mit der Hauptnotierung seiner Aktien an die New Yorker Börse wechseln will. Ersetzt werden Flutter durch die Titel des niederländischen Verlagshauses Wolters Kluwer.

Diverse Änderungen wird es auch im breiteren Stoxx-600-Index geben. Unter den insgesamt sieben neu aufgenommenen Aktien sind TAG Immobilien. Der Kurs liegt vorbörslich leicht im Plus.


 
DEVISEN          zuletzt        +/- %       0:00      Fr, 17:30    % YTD 
EUR/USD           1,0869        -0,1%     1,0885         1,0869    +1,5% 
EUR/JPY           159,46        -0,1%     159,68         160,03   +13,6% 
EUR/CHF           0,9463        +0,1%     0,9457         0,9461    -4,4% 
EUR/GBP           0,8574        +0,1%     0,8566         0,8575    -3,1% 
USD/JPY           146,70        -0,0%     146,70         147,21   +11,9% 
GBP/USD           1,2677        -0,2%     1,2707         1,2675    +4,8% 
USD/CNH           7,1418        +0,2%     7,1266         7,1348    +3,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        41.444,68        +3,4%  40.081,95      38.799,24  +149,7% 
 
 
 
ROHOEL           zuletzt  VT-Settlem.      +/- %        +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex          73,44        74,07      -0,9%          -0,63    -4,4% 
Brent/ICE          78,14        78,88      -0,9%          -0,74    -3,8% 
GAS                       VT-Settlem.                   +/- EUR 
Dutch TTF              0        43,88    -100,0%         -43,88   -48,0% 
 
METALLE          zuletzt       Vortag      +/- %        +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)     2.077,39     2.072,02      +0,3%          +5,37   +13,9% 
Silber (Spot)      25,33        25,48      -0,6%          -0,16    +5,7% 
Platin (Spot)     930,90       935,83      -0,5%          -4,93   -12,8% 
Kupfer-Future       3,86         3,91      -1,3%          -0,05    +1,3% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos

(END) Dow Jones Newswires

December 04, 2023 02:04 ET (07:04 GMT)