Die jährliche Inflationsrate in der Schweiz stieg im November leicht auf 0,7% von 0,6% im Vormonat, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte. Die Konsensprognose einer Reuters-Umfrage unter Analysten hatte einen Wert von 0,8% ergeben.
Im Vergleich zum Vormonat sanken die Verbraucherpreise um 0,1% und entsprachen damit der Reuters-Prognose.
Die SNB, die eine Inflationsrate zwischen 0% und 2% anstrebt, wird ihre nächste geldpolitische Entscheidung nächste Woche bekannt geben.
Im Jahr 2024 hat die SNB ihren Leitzins bisher dreimal auf nunmehr 1% gesenkt, und es wird erwartet, dass weitere Senkungen folgen werden.
Die Märkte geben derzeit eine 72%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte und eine 28%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 50 Basispunkte bei der nächsten geldpolitischen Sitzung der SNB am 12. Dezember an.