Die NATO Support and Procurement Agency (NSPA) hat SES den Auftrag erteilt, sichere Hochleistungssatellitendienste mit geringer Latenzzeit über seine MEO-Konstellation (Medium Earth Orbit) zu liefern, die globale Missionen für Regierungsorganisationen, Behörden und das Militär der NATO-Mitglieder ermöglichen. Der Auftrag für MEO Global Services (MGS) ist ein Dreijahresvertrag (Indefinite Delivery/Indefinite Quantity, IDIQ) im Wert von 200 Millionen US-Dollar mit zwei einjährigen Optionen. Dies ist der erste Auftrag im Rahmen der Global Commercially Contracted Satellite Communications Support Partnership (GCC SATCOM SP), die von den USA und Luxemburg unter der Schirmherrschaft der NSPA im Jahr 2022 ins Leben gerufen wurde und eine neue Ära der Zusammenarbeit im Weltraum innerhalb der NATO einleitet.
Der MGS wird allen NATO-Ländern zur Verfügung stehen, einschließlich der USA und Luxemburg, die Gründungsmitglieder des Abkommens sind, und kann Missionen über das globale End-to-End-Netz für kommerzielle Managed Services von SES sowie über nationale hoheitliche Netze unterstützen, die demnächst im Rahmen dieses Vertrags für O3b mPOWER-Dienste eingerichtet werden. Das O3b mPOWER-System, das für MGS verwendet wird, ist die zweite Generation der MEO-Konstellation, die sich durch eine umfangreiche globale Bodeninfrastruktur und eine offene Architektur auszeichnet. Das System ermöglicht ein hohes Maß an Interoperabilität, Flexibilität und staatlicher Kontrolle, einschließlich der Fähigkeit, sichere Kommunikations- und Netzwerklösungen für taktische Einheiten bereitzustellen.