Der kanadische Aktienindex ist am Montag gestiegen, wobei der Immobilien- und der Versorgungssektor im Vorfeld einer für diese Woche erwarteten Zinssenkung durch die Bank of Canada eine breit angelegte Rallye anführten.

Der S&P/TSX Composite Index schloss mit einem Plus von 182,26 Punkten bzw. 0,8% bei 22.872,65 Punkten und kam damit wieder in die Nähe des Rekordhochs, das er am vergangenen Dienstag bei 22.995,39 Punkten erreicht hatte.

"Die Erwartungen für eine kleine Zinssenkung in dieser Woche scheinen ziemlich hoch zu sein, und ich denke, dass die Anleger sich dadurch ein wenig ermutigt fühlen, dass die Wirtschaft in der Lage ist, sich selbst zu halten", sagte Michael Sprung, Präsident von Sprung Investment Management.

Es wird allgemein erwartet, dass die BoC am Mittwoch ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,50% senkt. Dies wäre die zweite Zinssenkung innerhalb weniger Monate, nachdem die jüngsten Daten eine Abkühlung der Inflation zeigten.

"Wir befinden uns immer noch in einer sehr turbulenten Phase", sagte Sprung. "Ich persönlich glaube nicht, dass die Inflation schon völlig besiegt ist... daher denke ich, dass wir für den Rest des Jahres gemischte Signale haben werden und die US-Wahl ist ein Teil davon."

Die Wall Street legte ebenfalls zu, da die Anleger den Stand des Präsidentschaftswahlkampfes überprüften, nachdem US-Präsident Joe Biden erklärt hatte, dass er keine zweite Amtszeit anstreben würde.

Die Sektoren Immobilien und Versorger, die von dividendenstarken Aktien dominiert werden, die von niedrigeren Zinsen besonders profitieren könnten, stiegen um fast 2% bzw. 1,3%.

Die stark gewichteten Finanzwerte legten um 0,9% zu, der Energiesektor stieg um 0,8% und der Technologiesektor schloss fast 1% höher. Der einzige große Sektor, der keine Gewinne verzeichnete, war der Rohstoffsektor.

Die Aktien von Sleep Country Canada Holdings Inc stachen mit einem Anstieg von 27,1% hervor, nachdem Fairfax Financial dem Kauf des Einzelhändlers zugestimmt hatte.

Dagegen fielen die Aktien von Air Canada um 2,5%, nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr gesenkt hatte. (Berichte von Fergal Smith in Toronto und Nikhil Sharma in Bengaluru; Bearbeitung durch Shreya Biswas und Alistair Bell)