Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | ||
39.51 EUR | -1.22% |
|
+6.58% | +45.47% |
17.04. | Das britische Pfund stabilisiert sich gegenüber dem Dollar vor dem langen Osterwochenende. | RE |
16.04. | SocGen's EU Government Bonds Positioning Report | MT |
Übersicht: Société Générale
- Laut MSCI ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.
Stärken: Société Générale
- Die vom Unternehmen erzielten Gewinnmargen zählen zu den höchsten aller börsennotierten Unternehmen. Das Geschäft des Unternehmens läuft äußerst profitabel.
- Das Unternehmen weist eine sehr attraktive Bewertung im Verhältnis zum Unternehmensgewinn auf.
- Das Unternehmen scheint angesichts seines Nettovermögenswertes schlecht bewertet zu sein.
- Im abgelaufenen Jahr haben die Analysten, die dem Unternehmen folgen, ihre Schätzungen beim Gewinn pro Aktie deutlich nach oben geschraubt.
- Der Verlauf der Revisionen des Gewinns pro Aktie stellt sich über die letzten Monate sehr positiv dar. Die Analysten erwarten nunmehr eine höhere Rentabilität als dies zuvor der Fall war.
- Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
- In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten deutlich nach oben korrigiert.
- Die Analysten haben ihre Meinung über das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten deutlich revidiert.
- In der Vergangenheit hat der Konzern oft Bilanzergebnisse veröffentlicht, die über den Erwartungen der Analysten lagen.
Schwächen: Société Générale
- Der Konzern gehört Analystenschätzungen zufolge zu der Kategorie von Unternehmen, die die schwächsten Wachstumschancen aufweisen.
Bewertungs-Chart: Société Générale
ESG-Chart: Société Générale
Finanzen
Bewertung
Revisionen
Analystenschätzungen
Vorhersagbarkeit
ESG
Chartanalyse
- Börse
- Aktien
- 873403 Aktie
- Ratings Société Générale

MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition