South32 Limited gab in Bezug auf die Kupfermine Sierra Gorda Folgendes bekannt: Eine erstmalige Schätzung der Erzreserven gemäß den Richtlinien des JORC Code (2012) auf 782 Millionen Tonnen mit durchschnittlich 0,38% Gesamtkupfer, 0,020% Gesamtmolybdän und 0,06 g/t Gold, bei einem Gesamtkupferäquivalentgehalt von 0,44%. Eine Aktualisierung der Mineralressourcenschätzung, um die erstmalige Meldung einer Sulfidhalde von 51 Millionen Tonnen mit durchschnittlich 0,28% Gesamtkupfer, 0,013% Gesamtmolybdän und 0,05 g/t Gold bei einem Gesamtkupferäquivalentgehalt von 0,32% zu berücksichtigen. Die erstmalige Erzreserve entspricht einer anfänglichen Lebensdauer von 16 Jahren. Es wird erwartet, dass ein erhebliches Wachstumspotenzial erschlossen wird, wenn Infill-Bohrprogramme die Mineralressource, die in der Tiefe offen bleibt, weiter testen.
Gemeinsam mit seinem Joint-Venture-Partner investiert das Unternehmen weiterhin in die Steigerung der zukünftigen Kupferproduktion von Sierra Gorda, indem es das Projekt zur Beseitigung von Engpässen in der kapitalintensiven Anlage durchführt und die Machbarkeitsstudie für die Erweiterung der vierten Schleiflinie vorantreibt, um eine endgültige Investitionsentscheidung in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025 zu treffen. Die vierte Schleiflinie hat das Potenzial, den Durchsatz der Anlage um ca. 20% auf ~58Mtpa zu erhöhen, die Kupferproduktion nachhaltig zu steigern und die Betriebsstückkosten zu senken. Unabhängig davon läuft eine Explorationsbohrkampagne auf dem vorrangigen Kupferporphyrprojekt Catabela Northeast, das etwa drei Kilometer von Sierra Gordas aktuellem Betrieb entfernt liegt.
Das Unternehmen prüft auch die Möglichkeiten, den Wert des an der Oberfläche gelagerten Oxidmaterials zu erschließen. Alle Einzelheiten zu den Aktualisierungen der Erzreserven und Mineralressourcen sind in dieser Mitteilung enthalten. South32 erwarb im Februar 2022 eine 45%ige Beteiligung an Sierra Gorda und hat die gemeinsame Kontrolle mit dem 55%igen Joint-Venture-Partner KGHM Polska Miedz.
Sierra Gorda ist eine große, konventionelle Kupfermine im Tagebau in der Region Antofagasta im Norden Chiles. Sierra Gorda profitiert von einer hochwertigen, modernen Verarbeitungsanlage, in die in der Vergangenheit viel Kapital investiert wurde. Der Betrieb verfügt über eine etablierte Infrastruktur, einschließlich einer erneuerbaren Stromversorgung und einer Meerwasserpipeline, und ist über einen Güterzug und eine nationale Autobahn mit den Häfen von Antofagasta und Angamos verbunden.
Das im Betrieb produzierte Kupferkonzentrat wird per LKW und Bahn zu den Häfen von Antofagasta und Angamos transportiert und von dort aus in die internationalen Endmärkte exportiert.