Der Stromversorger sagte, der Antrag biete die notwendige Unterstützung, um die Deckung von 8,83 Milliarden Dollar an Bau- und Kapitalkosten, 1,07 Milliarden Dollar an damit verbundenen Posten in der Grundgebühr und Betriebskosten im Zusammenhang mit dem vollen Betrieb und der Leistung der Blöcke 3 und 4 des Kernkraftwerks Vogtle zu rechtfertigen.
Block 3 des Kernkraftwerks Vogtle hat Ende Juli den kommerziellen Betrieb aufgenommen.
Es wird erwartet, dass Southern Co über seine Stromtochter Georgia Power den Block 4 des Kraftwerks Vogtle Ende 2023 oder Anfang 2024 in Betrieb nehmen wird.
Danach würden die neuen Blöcke zusammen eine zusätzliche Erzeugungskapazität von 2,2 Gigawatt für den Bundesstaat Georgia bringen und voraussichtlich 60 bis 80 Jahre lang laufen.
Die Vogtle-Reaktoren sind die einzigen im Bau befindlichen Kernkraftwerke in den Vereinigten Staaten. Zu den Eigentümern gehören Georgia Power (45,7%), Oglethorpe Power (30%), Municipal Electric Authority of Georgia (22,7%) und Dalton Utilities (1,6%).
Die Inbetriebnahme der Reaktoren wurde als wichtiger Meilenstein für den Bau von Atomkraftwerken in den USA gefeiert, aber die Reaktoren wurden mehr als sieben Jahre später als ursprünglich geplant in Betrieb genommen und das Budget war mit über 30 Milliarden Dollar mehr als doppelt so hoch wie ursprünglich angenommen. (Berichterstattung von Arunima Kumar in Bengaluru; Redaktion: Shilpi Majumdar)