@Swissquote

Medieninformation

Ad hoc- Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Gland/Zürich, 4. Juli 2025

Swissquote übernimmt Yuh vollständig und stärkt Marktposition

Vier Jahre nach der Gründung des Joint Ventures Yuh erwirbt Swissquote heute die 50%-Beteiligung von PostFinance an der digitalen Finanz-App. Diese Entscheidung wurde von den Partnern einvernehmlich getroffen und wurde von den zuständigen Behörden genehmigt. Yuh kann somit seine erfolgreiche Expansionsstrategie als führende Schweizer Finanz-App mit der Unterstützung von Swissquote effizient und zielgerichtet fortsetzen. Das Angebot von Yuh ergänzt dasjenige von Swissquote zudem ideal. PostFinance wird sich in einem herausfordernden Marktumfeld verstärkt auf ihre strategischen Kernkompetenzen konzentrieren und ihre eigenen, prioritären Geschäftsbereiche gezielt weiterentwickeln.

Am 30. Juni 2025 verzeichnete Yuh insgesamt 342'369 Kundenkonten mit Vermögenswerten in der Höhe von CHF 3.2 Mrd. Die Transaktion bewertet Yuh (100 %) mit CHF 180 Mio. Ein Teil des Kaufpreises wurde von Swissquote in Form von eigenen Aktien (Treasury Shares) bezahlt, wodurch die bestehende 5%-Beteiligung von PostFinance an Swissquote gestärkt wird.

Marc Bürki, CEO von Swissquote, erklärt: "Wir bekennen uns weiterhin zu unserer langjährigen, erfolgreichen Partnerschaft mit PostFinance. Der heutige Schritt erlaubt es uns, Yuh optimal in unser Gesamtangebot zu integrieren. Mit der Einbeziehung von Yuh betreuen wir nun über eine Million Kunden konten (30.06.2025: 1'050'762 Kundenkonten), was sich voraussichtlich positiv auf die Marktwahrnehmung von Swissquote auswirken wird. Die vollständige Übernahme von Yuh ermöglicht es Swissquote ferner, die inhärenten Synergien zwischen beiden Unternehmen noch umfassender zu nutzen."

Swissquote - The Swiss Leader in Digital Banking

Swissquote ist Schweizer Leader im Digital Banking. Auf den innovativen Plattformen können über 3 Millionen Finanzprodukte gehandelt werden. Zu den Kernkompetenzen gehören der weltweite Börsenhandel, der Handel und die Verwahrung von Krypto-Assets, Forex-Trading sowie Spar- und Anlagelösungen. Swissquote ist zudem im Zahlungskarten- und Hypotheken-Markt aktiv. Per Ende Dezember 2024 verwahrte Swissquote über CHF 76 Milliarden auf über 650'000 privaten und institutionellen Konten. Swissquote hat den Hauptsitz in der Schweiz (Gland) und verfügt über Standorte in Zürich, Luxemburg, London, Malta, Bukarest, Zypern, Dubai, Kapstadt, Singapur und Hongkong. Swissquote besitzt eine Schweizer (FINMA) und eine Luxemburgische (CSSF) Banklizenz. Die Muttergesellschaft, Swissquote Group Holding AG, ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Symbol: SQN).

Für weitere Auskünfte

Nadja Keller, Assistant to CEO / Media Relations Manager Telefon +4144 825 88 01, mediarelations@swissquote.ch

Attachments

Disclaimer

Swissquote Group Holding Ltd. published this content on July 04, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on July 04, 2025 at 16:33 UTC.