Mexikos nördlicher Bundesstaat Sonora möchte saubere Energie aus einem riesigen neuen Solarparkprojekt nach Kalifornien und Arizona exportieren und angesichts der 40 Milliarden Dollar Investition von TSMC in Arizona eine Rolle in der Chip-Lieferkette spielen, sagte der Gouverneur von Sonora.

Die erste Phase des Solarkraftwerks Puerto Penasco in dem weitläufigen Grenzstaat, der einige der höchsten Temperaturen des Landes aufweist, wurde im Februar als Teil des Vorzeigeprojekts des mexikanischen Präsidenten Andres Manuel Lopez Obrador zur Förderung der Solarenergie eingeweiht, das nach offiziellen Angaben vier weitere Anlagen umfassen könnte.

Während eines Besuchs in Taiwan sagte der Gouverneur von Sonora, Alfonso Durazo, dass das Solarenergieprojekt "Plan Sonora" nicht nur dazu beitragen würde, die heimische Anbindung an das nationale Stromnetz zu verbessern, sondern auch für den Export in die Vereinigten Staaten.

"Nicht nur nach Arizona, sondern auch nach Kalifornien. Das ist Teil des Ziels", sagte er am Montag gegenüber Reuters. "Wir wollen unseren Staat zu einem Exporteur von sauberer Energie machen, insbesondere für die Halbleiter- und Elektrofahrzeugindustrie."

Durazo sagte, er werde sich während seines Aufenthalts in Taipeh mit dem großen Apple-Zulieferer Foxconn treffen, um über mögliche Investitionen in seinem Bundesstaat zu sprechen, hatte aber nicht vor, TSMC zu treffen.

Foxconn, das Elektrofahrzeuge zu einem wichtigen Teil seiner zukünftigen Entwicklungsstrategie gemacht hat, hat große Betriebe in Mexiko, aber keine Anlagen in Sonora.

"Unser Interesse an Foxconn besteht darin, Halbleiterfabriken zu errichten und eventuell auch Fabriken für einige oder alle Stufen der E-Mobilität", fügte Durazo hinzu, der Taiwan nur auf dieser Überseereise besucht.

Durazo sagte, dass er gerne eine TSMC-Chipfabrik in seinem Bundesstaat hätte und dass er den Hsinchu Science Park besuchen würde, wo der Chiphersteller einen Großteil seiner Produktion in Taiwan durchführt.

"Wenn man davon ausgeht, dass TSMC eine natürliche Ergänzung zu all diesen Prozessen der Verlagerung von Investitionen in Arizona ist, sehen wir TSMC auch als eine offensichtliche Option für den Staat Sonora", sagte er.

Sowohl Foxconn als auch TSMC lehnten eine Stellungnahme ab.

Sonora verfügt auch über große Lithiumvorkommen, die Lopez Obrador Anfang dieses Jahres in Mexiko offiziell verstaatlicht hat.

Mexiko hat noch nicht mit der Produktion des Metalls begonnen, das eine Schlüsselkomponente für Elektroauto-Batterien ist.

Um die Produktion zu erleichtern, betonte Durazo, dass private Investoren mit dem entstehenden nationalen Lithiumunternehmen LitioMx zusammenarbeiten können, sofern sie Lieferketten in Sonora aufbauen. (Berichte von Ben Blanchard und Carlos Garcia; Bearbeitung durch Jamie Freed)