Thales könnte bereits im nächsten Jahr eine preiswerte Waffe einführen, die in der Lage ist, mehrere Drohnen gleichzeitig durch Störung ihrer Elektronik zu Fall zu bringen. Dies gab Alex Cresswell, CEO von Thales UK, gegenüber der Financial Times bekannt. Die neue RFDEW (Radio Frequency Driven Energy Weapon), die derzeit von der britischen Armee getestet wird, könnte die Luftverteidigung revolutionieren.

"Von einem funktionierenden System in der Ebene von Salisbury zu einem Einsatz in der Ukraine zu kommen, ist ein großer Sprung. Es ist ein Sprung von einem Jahr, aber nicht von mehreren Jahren", erklärte der CEO. Das bedeutet, dass das System bereits im nächsten Jahr einsatzbereit sein könnte.

Kostengünstig und einfach zu implementieren

Das von Thales UK entwickelte RFDEW-System, das im Auftrag des britischen Verteidigungsministeriums entwickelt wurde, bietet eine kostengünstigere Alternative zu traditionellen luftgestützten Verteidigungssystemen mit Raketen. Mit Kosten von nur 10 Pence pro Einsatz und einer Reichweite von bis zu 1 km könnte diese Technologie die Art und Weise, wie Drohnenbedrohungen gehandhabt werden, grundlegend verändern.

Dies ist eine Antwort auf das neue Paradigma, das aus dem Krieg in der Ukraine hervorgegangen ist: Einfache und schnell zu entwickelnde Systeme sind in der Lage, schwere und komplexe Waffensysteme zu kontern.

Erhöhte Kapazitäten im Vereinigten Königreich

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat Thales die Produktion in seinen Einrichtungen in Belfast verdoppelt, wo das Kurzstrecken-Luftverteidigungssystem Starstreak und das Panzerabwehrsystem Saab NLAW hergestellt werden. Die Produktion hat ihren höchsten Stand der letzten zwei Jahrzehnte erreicht, und das Unternehmen plant, die Produktion in den nächsten zwei Jahren erneut zu verdoppeln.

Das Unternehmen beschäftigt in Großbritannien 7.000 Mitarbeiter bei einer Gesamtbelegschaft von fast 80.000 Personen.