(Alliance News) - Die Aktien in London werden am Freitag im Vorfeld der um 0700 GMT anstehenden Daten zum britischen Hauspreisindex voraussichtlich niedriger eröffnen.

Mit Blick auf den US-Terminplan kommentierte Ipek Ozkardeskaya von Swissquote: "Der Markt und die Dollar-Händler sind in der Stimmung, den US-Dollar nach unten zu schicken. Daher sollten US-Arbeitsmarktdaten, die den Erwartungen entsprechen oder idealerweise schwächer ausfallen als erwartet, zu einer weiteren Abwertung des Dollars bis zur wöchentlichen Schlussglocke führen.

"Sollten die Daten jedoch überraschend stark ausfallen, werden die meist ignorierten Äußerungen von [US-Notenbankchef Jerome] Powell über eine 'bemerkenswert starke US-Wirtschaft und geringere Risiken auf dem Arbeitsmarkt' wieder in die Schlagzeilen geraten und könnten die Stimmung unter den Fed-Tauben trüben."

IG sagt, dass die Futures darauf hindeuten, dass der FTSE 100 am Freitag 12,5 Punkte oder 0,2% niedriger bei 8.336,88 Punkten eröffnet. Der Index der Londoner Großunternehmen schloss am Donnerstag mit einem Plus von 0,2%.

Das Pfund Sterling notierte am frühen Freitag bei 1,2747 USD und damit niedriger als bei Börsenschluss in London am Donnerstag bei 1,2753 USD.

Der Euro notierte am frühen Freitag bei USD 1,0577 und damit höher als am späten Donnerstag bei USD 1,0568. Gegenüber dem Yen notierte der Dollar niedriger bei JPY149,79 gegenüber JPY150,17.

In den USA beendete die Wall Street den Handel am Donnerstag mit einem Minus von 0,6% beim Dow Jones Industrial Average, einem Minus von 0,2% beim S&P 500 und einem Minus von 0,2% beim Nasdaq Composite.

In Asien gab der Nikkei 225 Index in Tokio am Freitag um 0,8% nach. In China stieg der Shanghai Composite um 1,1%, während der Hang Seng Index in Hongkong um 1,8% zulegte. Der S&P/ASX 200 in Sydney schloss 0,6% niedriger.

Gold notierte am frühen Freitag bei USD2.639,55 je Unze und damit höher als am Donnerstag bei USD2.635,39.

Brent-Öl wurde am frühen Freitag mit 71,99 USD pro Barrel gehandelt und damit niedriger als am späten Donnerstag mit 72,22 USD.

Am Freitag hält Hargreaves Lansdown seine Jahreshauptversammlung ab. Berkeley Group und Schroder European Real Estate veröffentlichen ihre Halbjahres- bzw. Jahresergebnisse.

Im Wirtschaftskalender am Freitag werden heute Nachmittag die US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht.

Von Emma Curzon, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.