Südafrikanischer Minister gibt grünes Licht für TotalEnergies-Bohrungen vor der Kapküste
Am 02. Oktober 2023 um 09:50 Uhr
Teilen
Das südafrikanische Umweltministerium hat einen weitreichenden Einspruch gegen die Gas- und Ölbohrungen von TotalEnergies im Block 5/6/7 vor der Kapküste zurückgewiesen. Dies ist der jüngste Fall in einer Reihe von Anfechtungen, die darauf abzielen, Energieunternehmen bei der Suche nach neuen Offshore-Funden am Fuße Afrikas aufzuhalten.
Teilen
Zum Originalartikel.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschen
TotalEnergies SE ist einer der weltweit führenden Ölkonzerne. Der Nettoumsatz teilt sich wie folgt auf die einzelnen Aktivitäten auf: - Raffination und Chemie (43,3%): Raffination von Erdölprodukten (Ende 2022 betrieb der Konzern 16 Raffinerien in der ganzen Welt) und Herstellung von Basischemie (Olefine, Aromaten, Polyethylen, Düngemittel usw.) und von Spezialchemie (Gummi, Harze, Klebstoffe usw.). Die Gruppe ist auch im Handel und Seetransport von Rohöl und Erdölprodukten tätig; - Vertrieb von Erdölprodukten (35,8%): Ende 2022 betrieb sie 14.647 Tankstellen in der ganzen Welt; - Stromerzeugung (17,4%): aus Gas-Kombikraftwerken und erneuerbaren Energien. Die Gruppe ist auch im Transport, der Speicherung und dem Verkauf von Erdgas, LNG, LPG und Kohle tätig; - Kohlenwasserstoffbetrieb und -förderung (3,5%): 2,8 Millionen Barrel Öläquivalent werden 2022 pro Tag gefördert. Der Nettoumsatz verteilt sich geographisch wie folgt: Frankreich (20,8%), Europa (43,6%), Nordamerika (11,8%), Afrika (8,7%) und Sonstige (15,1%).