Kurse 5 Tage Verzögert Nasdaq Stockholm
01.02.2023
02.02.2023
03.02.2023
06.02.2023
07.02.2023
Datum
260.2(c)
262.3(c)
259.6(c)
256.8(c)
258.8(c)
Kurs
351 253
494 983
499 750
328 212
279 753
Volumen
-0.15%
+0.81%
-1.03%
-1.08%
+0.78%
Veränderung
Geschätzte Finanzdaten (e) SEK USD CHF
Umsatz 2022
32 228 Mio
3 034 Mio
2 803 Mio
Nettoergebnis 2022
4 778 Mio
450 Mio
416 Mio
Nettoliquidität 2022
127 Mio
12,0 Mio
11,0 Mio
KGV 2022
16,0x
Dividendenrendite 2022
2,28%
Umsatz 2023
33 033 Mio
3 110 Mio
2 873 Mio
Nettoergebnis 2023
6 004 Mio
565 Mio
522 Mio
Nettoliquidität 2023
1 600 Mio
151 Mio
139 Mio
KGV 2023
11,1x
Dividendenrendite 2023
2,61%
Marktwert
73 718 Mio
6 941 Mio
6 411 Mio
Marktwert / Umsatz 2022
2,28x
Marktwert / Umsatz 2023
2,18x
Mitarbeiterzahl
21 840
Streubesitz
84,2%
Trelleborg AB ist einer der führenden schwedischen Industriekonzerne. Der Nettoumsatz teilt sich wie folgt auf die Produktfamilien auf:
- präzisionsdichtungssysteme (33,2%): für den Industrie-, Automobil- und Luftfahrtsektor (Marken Busak+Shamban, American Variseal, Forsheda, GNL, Orkot, Palmer, Chenard, Polypac, Nordex, SF Medical, Skegan, Stefa, Shamban und Wills);
- technische Produkte (29%): Dichtungs- und...
Ratings für Trelleborg AB (publ)
Alle Nachrichten zu TRELLEBORG AB (PUBL)
Nachrichten in anderen Sprachen über TRELLEBORG AB (PUBL)
ETFs investiert in TRELLEBORG AB (PUBL) ETFs und Tracker mit Trackinsight
Chart TRELLEBORG AB (PUBL)
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Chartanalyse-Trends TRELLEBORG AB (PUBL)
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Ansteigend Ansteigend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
KAUFEN
Anzahl Analysten
6
Letzter Schlusskurs
258,80 SEK
Mittleres Kursziel
286,50 SEK
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
10,7%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte