Twilio hat auf der AWS re:Invent 2024 die öffentliche Beta-Verfügbarkeit von Linked Audiences in Twilio Segment für Amazon Redshift angekündigt. Die Integration erleichtert Twilio Segment- und AWS-Kunden den Aufbau von Zielgruppen, die Anreicherung ihrer Kundenprofile und die Personalisierung im großen Maßstab. Linked Audiences ist ein intuitives Tool zur Erstellung von Zielgruppen, mit dem B2B- und B2C-Vermarkter mühelos das gesamte Spektrum vertrauenswürdiger Kundendaten in Redshift erkunden und kontextreiche Nutzdaten erstellen können - ohne eine einzige Zeile SQL schreiben oder Wochen im Voraus ein Ticket an das Datenteam senden zu müssen.

Datenteams ermöglichen dieses Self-Service-Erlebnis, indem sie einheitliche Profildaten aus der CDP von Segment mit dem bestehenden umfassenden Datenmodell aus dem Warehouse zu einem Datendiagramm in Segment verknüpfen, das das Tool zur Erstellung von Linked Audiences unterstützt. Diese Funktion ermöglicht Marketingfachleuten den Zugriff auf eine vollständigere und vertrauenswürdige Ansicht der Kundeninteraktionen, die von den Datenteams gepflegt werden. Dies führt zu einem genaueren Targeting und einer personalisierten Kommunikation, die zu einem besseren Return on Investment führen kann. Zu den bestehenden Produktintegrationen zwischen Twilio Segment und AWS gehören native Verbindungen zu Amazon Redshift, Amazon Kinesis, Amazon S3, Amazon Lambda, Amazon Personalize und Amazon EventBridge.

Im Oktober kündigte Twilio Segment eine neue Unterstützung für Amazon Ads DSP + AMC (Public Beta) an, die es Vermarktern ermöglicht, reichhaltige, vertrauenswürdige First-Party-Daten in Kampagnen im gesamten Amazon-Ökosystem (einschließlich Whole Foods, Twitch, Prime Video) auf der Grundlage von in Segment definierten Attributen und Zielgruppen zu nutzen. Twilio ist seit 2021 ein stolzer Partner im AWS Marketplace und hat in dieser Zeit ein beeindruckendes Wachstum von 849% bei den über den AWS Marketplace vermittelten neuen Geschäften erzielt. Seit Jahresbeginn bis zum dritten Quartal 2024 ist das von Segment über den AWS Marketplace vermittelte Neugeschäft um 35% gestiegen, was die Stärke unserer Zusammenarbeit und den Wert, den wir unseren Kunden bieten, unterstreicht.

SendGrid, das seit kurzem auch auf dem AWS Marketplace verfügbar ist, hat erste Erfolge erzielt und plant, die ISV Accelerate- und Service Ready-Programme von AWS im Jahr 2025 zu nutzen. Darüber hinaus wurde Twilio Segment im zweiten Jahr in Folge für die Auszeichnung AWS Partner of the Year nominiert. Segment war Finalist in der Kategorie "Digital Experience (AdTech) Partner of the Year" im Jahr 2023.

Teilnehmer der AWS re:Invent können sich am Twilio-Stand Nr. 364 Demos ansehen, sich mit den Produktexperten von Twilio austauschen, Partnerpräsentationen ansehen, an der Twilio-Schnitzeljagd teilnehmen und vieles mehr. Die Teilnehmer können sich auch eine Demo ansehen, in der gezeigt wird, wie Entwickler die APIs von J.P. Morgan Payments und Twilio nutzen können, um innovative Zahlungserfahrungen zu schaffen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung digitaler Zahlungen ist die Möglichkeit, Zahlungssysteme nahtlos in Kommunikations- und Kundenbindungsinstrumente zu integrieren, eine einzigartige Wachstumschance für Unternehmen.

In dieser Demo wird gezeigt, wie Sie die unternehmenstauglichen APIs von J.P. Morgan Payments aus dem J.P. Morgan Payments Developer Portal mit dem Ökosystem von Twilio kombinieren können, um sichere, skalierbare und nahtlose Zahlungs- und Kundenerlebnisse zu schaffen. Außerdem werden Robin Grochol, VP of Product Management für Twilio Segment, und Asha Chakrabarty, VP of Product, Builder Experiences, gemeinsam mit Matt Miritello, VP of Engineering bei theSkimm, und Manasi Jagannatha, Head of Strategic Partnerships bei AWS, eine Breakout-Session zum Thema Personalisierung in großem Maßstab mit Amazon Redshift und Twilio durchführen.